Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „fade“ bedeutet „verblassen“, „nachlassen“ oder „schwinden“. Es beschreibt einen langsamen Verlust von Intensität, Farbe, Klang oder Kraft. „Fade“ kann sich auf viele Dinge beziehen, darunter:

  • Farben und Licht: Wenn Farben mit der Zeit an Intensität verlieren.
    „The paint on the walls has faded in the sunlight.“
    (Die Farbe an den Wänden ist durch die Sonneneinstrahlung verblasst.)
  • Geräusche und Musik: Ein Ton oder eine Melodie wird allmählich leiser (oft als „fade-out“ bezeichnet).
    „The song fades out at the end.“
    (Das Lied wird am Ende langsam leiser.)
  • Erinnerungen und Emotionen: Wenn Gefühle oder Erinnerungen mit der Zeit schwächer werden.
    „Over the years, her memories of childhood have faded.“
    (Im Laufe der Jahre sind ihre Kindheitserinnerungen verblasst.)
  • Körperliche oder geistige Kraft: Wenn jemand mit der Zeit an Energie verliert.
    „His strength faded as he got older.“
    (Seine Kraft ließ mit zunehmendem Alter nach.)

Etymologie

Das Wort „fade“ stammt aus dem Altfranzösischen „fader“ (verblassen, schwächen), das auf das Lateinische „fatuus“ (bedeutet ursprünglich „dumm“ oder „schwach“) zurückgeht. Seit dem 13. Jahrhundert wird es im Englischen verwendet und hat sich in viele sprachliche Bereiche eingebettet, insbesondere in Musik, Fotografie und Alltagssprache.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (Wörter mit ähnlicher Bedeutung)

  • Diminish (verringern, nachlassen)
  • Disappear (verschwinden)
  • Weaken (schwächen)
  • Pale (verblassen, bleich werden)
  • Erode (abnutzen, schwinden)

Antonyme (Wörter mit gegensätzlicher Bedeutung)

  • Intensify (verstärken)
  • Brighten (aufhellen)
  • Strengthen (stärken)
  • Flourish (gedeihen, blühen)
  • Revive (wiederbeleben)

Englische Beispielsätze mit „fade“

  1. The colors of the curtains have faded due to constant exposure to sunlight.
    (Die Farben der Vorhänge sind aufgrund ständiger Sonneneinstrahlung verblasst.)
  2. His memory of the event slowly faded over the years.
    (Seine Erinnerung an das Ereignis verblasste langsam über die Jahre.)
  3. The applause faded as the speaker left the stage.
    (Der Applaus wurde leiser, als der Redner die Bühne verließ.)
  4. The music faded out at the end of the track.
    (Die Musik wurde am Ende des Songs langsam leiser.)
  5. Her excitement about the new job faded after a few weeks.
    (Ihre Begeisterung für den neuen Job ließ nach ein paar Wochen nach.)

Fazit

Das Wort „fade“ beschreibt einen langsamen Prozess des Verblassens, Nachlassens oder Verschwindens. Es kann in verschiedenen Bereichen verwendet werden, von Farben und Musik bis hin zu Erinnerungen und Emotionen.

📌 Merke:

  • Fade = Verblassen, Nachlassen, Schwinden
  • Nicht zu verwechseln mit „fate“, das „Schicksal“ bedeutet
  • Besonders häufig in den Bereichen Musik, Fotografie, Psychologie und Mode verwendet

Das Verständnis dieses Begriffs hilft dabei, Englisch präziser in alltäglichen und künstlerischen Kontexten zu nutzen.

Vorheriger ArtikelFaddy
Nächster ArtikelFade-in

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.