Das Wort „endangered“ ist ein Adjektiv, das oft in Umwelt- und Naturschutzkontexten verwendet wird. Es beschreibt etwas, das in Gefahr ist, insbesondere Tier- und Pflanzenarten, die vom Aussterben bedroht sind.


1. Bedeutung und Definition

Das Adjektiv „endangered“ bedeutet „gefährdet“ oder „vom Aussterben bedroht“ und wird hauptsächlich verwendet, um Arten zu beschreiben, die durch Umweltveränderungen, Jagd oder Zerstörung ihres Lebensraums in ihrem Bestand bedroht sind.

Typische Bedeutungen von „endangered“:

  1. Eine Tier- oder Pflanzenart, die vom Aussterben bedroht ist
    The panda is an endangered species due to habitat loss.
    → (Der Panda ist eine bedrohte Tierart aufgrund des Verlusts seines Lebensraums.)
  2. Allgemein: Eine gefährdete Situation oder Person
    The ancient temple is endangered by frequent earthquakes.
    → (Der antike Tempel ist durch häufige Erdbeben gefährdet.)
  3. Metaphorisch: Etwas, das in seinem Fortbestand bedroht ist
    Traditional languages are endangered in the modern world.
    → (Traditionelle Sprachen sind in der modernen Welt bedroht.)

2. Kategorien von „endangered species“

Die IUCN (International Union for Conservation of Nature) klassifiziert gefährdete Arten in verschiedene Stufen:

  1. Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)
    • The Javan rhino is critically endangered, with fewer than 80 individuals left in the wild.
      (Das Java-Nashorn ist vom Aussterben bedroht, mit weniger als 80 Individuen in freier Wildbahn.)
  2. Endangered (gefährdet)
    • Tigers are endangered due to poaching and habitat destruction.
      (Tiger sind durch Wilderei und Lebensraumzerstörung gefährdet.)
  3. Vulnerable (gefährdet, aber weniger kritisch)
    • Polar bears are vulnerable as climate change reduces their sea ice habitat.
      (Eisbären sind gefährdet, da der Klimawandel ihren Lebensraum aus Meereis verringert.)

3. Synonyme für „Endangered“

Je nach Kontext gibt es verschiedene alternative Begriffe für „endangered“:

  • Für bedrohte Tierarten:
    • At risk (gefährdet)
    • Threatened (bedroht)
    • Imperiled (in Gefahr)
  • Für allgemeine Bedrohung:
    • In danger (in Gefahr)
    • At stake (auf dem Spiel stehend)
    • In jeopardy (gefährdet, in ernster Gefahr)

4. Antonyme für „Endangered“

Das Gegenteil von „endangered“ wäre etwas, das sicher oder geschützt ist:

  • Safe (sicher)
  • Secure (geschützt)
  • Flourishing (blühend, gedeihend)
  • Thriving (gedeihend, erfolgreich wachsend)

Beispiele für Antonyme in Sätzen:

  • The once endangered species is now thriving due to conservation efforts.
    (Die einst gefährdete Art gedeiht nun dank Naturschutzmaßnahmen.)
  • The city’s historic sites are now secure from destruction.
    (Die historischen Stätten der Stadt sind nun vor Zerstörung geschützt.)

5. Mehr englische Beispielsätze mit „Endangered“

  1. Efforts to protect endangered species include habitat conservation and anti-poaching laws.
    (Bemühungen zum Schutz gefährdeter Arten umfassen den Erhalt ihres Lebensraums und Anti-Wilderei-Gesetze.)
  2. The blue whale is classified as an endangered species due to excessive hunting in the past.
    (Der Blauwal wird als gefährdete Art eingestuft, da er in der Vergangenheit stark bejagt wurde.)
  3. Forests are endangered by illegal logging and wildfires.
    (Wälder sind durch illegale Abholzung und Waldbrände gefährdet.)
  4. Many indigenous cultures are endangered as globalization spreads.
    (Viele indigene Kulturen sind durch die Globalisierung bedroht.)
  5. Conservationists work tirelessly to save endangered animals from extinction.
    (Naturschützer arbeiten unermüdlich daran, gefährdete Tiere vor dem Aussterben zu retten.)

6. Wortfamilie von „Endangered“

  • Endanger (Verb) → gefährden, in Gefahr bringen
  • Endangerment (Substantiv) → Gefährdung, Bedrohung
  • Endangered species (Wortgruppe) → gefährdete Art

Beispiele:

  • Pollution endangers marine life in many oceans.
    (Verschmutzung gefährdet das Meeresleben in vielen Ozeanen.)
  • Endangerment of wildlife has increased due to deforestation.
    (Die Gefährdung von Wildtieren hat durch Abholzung zugenommen.)

7. Falsche Freunde & häufige Fehler

  1. Nicht mit „dangerous“ verwechseln!
    „Endangered“ bedeutet „gefährdet“, während „dangerous“ „gefährlich“ bedeutet.
    → ✅ The tiger is endangered due to habitat destruction. (Der Tiger ist bedroht wegen der Zerstörung seines Lebensraums.)
    → ❌ The tiger is dangerous due to habitat destruction. (Falsch, das würde bedeuten, dass der Tiger gefährlich ist.)
  2. „Endangered“ wird meist für Lebewesen oder Kulturen verwendet
    Für allgemeine Gefahren oder Risiken wird eher „at risk“ oder „threatened“ benutzt.
  3. Nicht mit „extinct“ verwechseln!
    „Endangered“ bedeutet, dass eine Art bedroht ist, während „extinct“ bedeutet, dass sie bereits ausgestorben ist.
    → ✅ The dodo is extinct. (Der Dodo ist ausgestorben.)
    → ✅ The snow leopard is endangered. (Der Schneeleopard ist gefährdet.)

8. Fazit

„Endangered“ ist ein wichtiges Wort in der Umweltdebatte und beschreibt Arten, Kulturen oder sogar Konzepte, die in ihrem Fortbestand bedroht sind. Es ist entscheidend, gefährdete Arten zu schützen, um das Gleichgewicht unserer Ökosysteme zu bewahren.

🌍 Kennst du Beispiele für gefährdete Arten oder hast du dich schon einmal mit Naturschutz beschäftigt? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!

Vorheriger ArtikelE. coli
Nächster ArtikelEngineer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.