„Emplacement“ (dt. „Aufstellung“, „Standort“, „Platzierung“) bezeichnet den physischen Standort oder die Platzierung eines Objekts, insbesondere im militärischen, architektonischen oder geografischen Kontext. Der Begriff wird oft für Waffenstellungen, strategische Positionen oder bauliche Strukturen verwendet.
Etymologisch stammt „Emplacement“ aus dem Französischen „emplacement“, das sich von „emplacer“ (platzieren, positionieren) ableitet. Ursprünglich aus dem Lateinischen „placere“ (platzieren, gefallen), wurde es im 17. Jahrhundert ins Englische übernommen.
Merkmale von „Emplacement“
- Standort oder Platzierung:
- Bezieht sich auf den Ort oder die Position eines Objekts, meist in einem strategischen Zusammenhang.
- Militärischer Gebrauch:
- Häufig verwendet für die Aufstellung von Kanonen, Verteidigungsanlagen oder Bunkern.
- Beispiel: Ein befestigtes Artillerie-Emplacement in einem Kriegsgebiet.
- Architektonischer & geografischer Kontext:
- Kann sich auf die Platzierung eines Gebäudes oder einer Struktur beziehen.
- Beispiel: Das Emplacement eines Denkmals in einer Stadt.
- Technischer & wissenschaftlicher Gebrauch:
- Bezeichnet in der Geologie die Positionierung von Gesteinsschichten oder Magma innerhalb der Erdkruste.
Verwendungsbereiche von „Emplacement“
- Militär & Verteidigung:
- Artillerie- oder Raketenstellungen werden als Emplacements bezeichnet.
- Beispiel: „The enemy’s gun emplacement was well hidden in the hills.“
- Architektur & Stadtplanung:
- Bezieht sich auf den Standort und die Anordnung von Bauwerken.
- Beispiel: „The emplacement of the new bridge was carefully chosen.“
- Geologie & Naturwissenschaften:
- Der Begriff beschreibt, wie Magmagestein in der Erdkruste platziert wird.
- Beispiel: „The volcanic emplacement occurred millions of years ago.“
- Allgemeine Standortwahl:
- Kann sich auch allgemein auf die Platzierung von Objekten in verschiedenen Bereichen beziehen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Standort
- Platzierung
- Positionierung
- Aufstellung
Antonyme:
- Entfernung
- Verlagerung
- Unplatzierte Objekte
Englische Beispielsätze
- The artillery emplacement was strategically positioned on the hill.
- The architects carefully planned the emplacement of the new museum.
- The fortress had several defensive emplacements to protect against attacks.
- The geologists studied the emplacement of ancient lava flows.
- The historical emplacement of the castle offers breathtaking views of the valley.
Fazit
Der Begriff „Emplacement“ bezeichnet die gezielte Platzierung oder Standortwahl eines Objekts, sei es in militärischer, architektonischer oder wissenschaftlicher Hinsicht. Besonders häufig wird er für Artilleriestellungen, strategische Positionen oder bauliche Standorte verwendet. Ob in Kriegsgeschichte, Stadtplanung oder Geologie – die Bedeutung von Emplacement liegt in der bewussten Platzierung zur Optimierung von Funktionalität oder Effektivität.