Das Wort „ecology“ ist ein wichtiges Konzept in Umweltwissenschaften und Nachhaltigkeit. Es bezieht sich auf das Studium der Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt.


1. Bedeutung und Definition

Das Substantiv „ecology“ bedeutet „Ökologie“ und beschreibt die wissenschaftliche Untersuchung von Ökosystemen, den Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt sowie den Einfluss menschlicher Aktivitäten auf die Natur.

Typische Bedeutungen von „ecology“:

  1. Die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit Umwelt und Ökosystemen befasst
    Ecology studies how plants, animals, and humans interact with their environment.
    → (Die Ökologie untersucht, wie Pflanzen, Tiere und Menschen mit ihrer Umwelt interagieren.)
  2. Die natürliche Umwelt und ihre Bedingungen
    The ecology of the rainforest is threatened by deforestation.
    → (Die Ökologie des Regenwaldes ist durch Abholzung bedroht.)
  3. Metaphorisch für komplexe Systeme und deren Wechselwirkungen
    The ecology of the internet is constantly evolving.
    → (Das Ökosystem des Internets entwickelt sich ständig weiter.)

2. Hauptbereiche der Ökologie („Ecology“)

1) Autökologie (Autecology)

  • Untersucht, wie einzelne Organismen mit ihrer Umwelt interagieren.
  • Autecology focuses on how a single species adapts to environmental conditions.
    (Die Autökologie untersucht, wie sich eine einzelne Art an Umweltbedingungen anpasst.)

2) Synökologie (Synecology)

  • Analysiert das Zusammenspiel verschiedener Arten in einem Ökosystem.
  • Synecology studies how plants and animals coexist in forests, lakes, and deserts.
    (Die Synökologie untersucht, wie Pflanzen und Tiere in Wäldern, Seen und Wüsten zusammenleben.)

3) Humanökologie (Human Ecology)

  • Bezieht sich auf die Beziehung zwischen Menschen und ihrer Umwelt.
  • Human ecology examines the impact of urbanization on natural habitats.
    (Die Humanökologie untersucht die Auswirkungen der Urbanisierung auf natürliche Lebensräume.)

4) Landschaftsökologie (Landscape Ecology)

  • Befasst sich mit großräumigen ökologischen Mustern und Prozessen.
  • Landscape ecology explores how land use changes affect biodiversity.
    (Die Landschaftsökologie untersucht, wie Landnutzungsänderungen die Biodiversität beeinflussen.)

3. Synonyme für „Ecology“

  • Environmental science (Umweltwissenschaften)
  • Ecosystem studies (Ökosystemforschung)
  • Nature conservation (Naturschutz, wenn es um den Schutz der Umwelt geht)
  • Sustainability research (Nachhaltigkeitsforschung, in Bezug auf nachhaltige Entwicklungen)

4. Antonyme für „Ecology“

  • Environmental destruction (Umweltzerstörung)
  • Pollution (Verschmutzung)
  • Deforestation (Abholzung, wenn es um den Verlust von Ökosystemen geht)
  • Unsustainability (Nicht-Nachhaltigkeit)

Beispiele für Antonyme in Sätzen:

  • The expansion of industrial zones often leads to the destruction of ecology.
    (Die Ausweitung von Industriegebieten führt oft zur Zerstörung der Ökologie.)
  • Ignoring ecological concerns results in severe environmental pollution.
    (Das Ignorieren ökologischer Bedenken führt zu schwerer Umweltverschmutzung.)

5. Mehr englische Beispielsätze mit „Ecology“

  1. Marine ecology focuses on the interactions between sea life and ocean environments.
    (Die Meeresökologie konzentriert sich auf die Wechselwirkungen zwischen Meereslebewesen und Ozeanen.)
  2. Protecting biodiversity is essential for maintaining the planet’s ecology.
    (Der Schutz der Biodiversität ist entscheidend für die Erhaltung der Ökologie des Planeten.)
  3. Deforestation disrupts the delicate balance of tropical ecology.
    (Die Abholzung stört das empfindliche Gleichgewicht der tropischen Ökologie.)
  4. The university offers a course in urban ecology, focusing on sustainable city planning.
    (Die Universität bietet einen Kurs in Stadtökologie an, der sich auf nachhaltige Stadtplanung konzentriert.)
  5. Changes in climate can significantly alter global ecology.
    (Klimaveränderungen können die globale Ökologie erheblich beeinflussen.)

6. Wortfamilie von „Ecology“

  • Ecological (Adjektiv) → ökologisch, umweltbezogen
  • Ecologist (Substantiv) → Ökologe, Umweltwissenschaftler
  • Ecosystem (Substantiv) → Ökosystem
  • Eco-friendly (Adjektiv) → umweltfreundlich

Beispiele:

  • Ecological research helps protect endangered species.
    (Ökologische Forschung hilft, gefährdete Arten zu schützen.)
  • An ecologist studies the relationship between organisms and their environment.
    (Ein Ökologe untersucht die Beziehung zwischen Organismen und ihrer Umwelt.)
  • A healthy ecosystem provides clean air and water for all living beings.
    (Ein gesundes Ökosystem bietet saubere Luft und Wasser für alle Lebewesen.)

7. Falsche Freunde & häufige Fehler

  1. Nicht mit „economy“ verwechseln!
    „Ecology“ (Ökologie) bezieht sich auf Umweltstudien, während „economy“ (Wirtschaft) mit Finanzen und Märkten zu tun hat.
  2. „Ecology“ ist nicht dasselbe wie „environment“!
    „Environment“ bedeutet „Umwelt“, während „ecology“ die wissenschaftliche Untersuchung der Umwelt und ihrer Prozesse beschreibt.
  3. Nicht alle ökologischen Maßnahmen sind automatisch „ecology“
    Man sagt „environmental protection“ für Umweltschutz, aber „ecology“ für die wissenschaftliche Disziplin.

8. Fazit

„Ecology“ ist ein entscheidender Begriff für das Verständnis der natürlichen Welt und der Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt. Es ist eng mit Themen wie Nachhaltigkeit, Naturschutz und Klimawandel verbunden.

🌱 Was denkst du über ökologische Herausforderungen wie den Klimawandel oder den Schutz der Artenvielfalt? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!

Vorheriger ArtikelEcologist
Nächster ArtikelE. coli

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.