1. Many hotels are adopting eco-friendly practices to reduce water and energy consumption.
    (Viele Hotels übernehmen umweltfreundliche Maßnahmen, um den Wasser- und Energieverbrauch zu senken.)
  2. Buying second-hand clothes is an eco-friendly way to reduce waste.
    (Gebrauchte Kleidung zu kaufen ist eine umweltfreundliche Möglichkeit, Abfall zu reduzieren.)
  3. Eco-friendly products are often made from biodegradable or recyclable materials.
    (Umweltfreundliche Produkte bestehen oft aus biologisch abbaubaren oder recycelbaren Materialien.)
  4. Switching to solar panels is an eco-friendly solution for generating electricity.
    (Der Umstieg auf Solarpanels ist eine umweltfreundliche Lösung zur Stromerzeugung.)
  5. Many companies are marketing their products as eco-friendly to attract environmentally conscious consumers.
    (Viele Unternehmen vermarkten ihre Produkte als umweltfreundlich, um umweltbewusste Verbraucher anzusprechen.)

5. Wortfamilie von „eco-friendly“

  • Eco-friendliness (Substantiv) → Umweltfreundlichkeit
  • Eco-conscious (Adjektiv) → Umweltbewusst
  • Eco-warrior (Substantiv, informell) → Umweltaktivist/in

Beispiele:

  • The eco-friendliness of a product depends on how it is produced and disposed of.
    (Die Umweltfreundlichkeit eines Produkts hängt davon ab, wie es hergestellt und entsorgt wird.)
  • She is very eco-conscious and avoids using single-use plastics.
    (Sie ist sehr umweltbewusst und vermeidet die Nutzung von Einwegplastik.)
  • Eco-warriors campaign for stricter environmental laws.
    (Umweltaktivisten setzen sich für strengere Umweltgesetze ein.)

6. Falsche Freunde & häufige Fehler

  1. Nicht mit „eco“ allein verwechseln!
    „Eco“ ist eine Abkürzung für „ecological“, aber alleine klingt es unvollständig. Richtig wäre „eco-friendly“, „eco-conscious“ oder „eco-friendly products“.
  2. Nicht mit „economic“ verwechseln!
    „Economic“ bedeutet „wirtschaftlich“, während „eco-friendly“ „umweltfreundlich“ bedeutet.
  3. Nicht alle als „eco-friendly“ beworbenen Produkte sind wirklich nachhaltig!
    Viele Firmen nutzen „Greenwashing“ und behaupten, dass ihre Produkte umweltfreundlich sind, obwohl sie es nicht wirklich sind.

7. Fazit

„Eco-friendly“ ist ein wichtiges Wort in der modernen Welt, da Umweltbewusstsein immer relevanter wird. Ob Produkte, Technologien oder Verhaltensweisen – alles, was die Umwelt schont und nachhaltiger ist, kann als „eco-friendly“ bezeichnet werden.

💡 Tipp: Achte auf echte Nachhaltigkeit und prüfe, ob ein Produkt wirklich umweltfreundlich ist oder nur als „green“ vermarktet wird!

Kennst du „eco-friendly“ Alternativen in deinem Alltag? Teile deine Tipps in den Kommentaren!

Vorheriger ArtikelEngaging
Nächster ArtikelEcological

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.