1. Deutsche Beschreibung und Bedeutung
Das englische Wort „drop kick“ bezeichnet eine spezielle Kicktechnik, die in Rugby, American Football und selten im Fußball (Soccer) verwendet wird. Dabei wird der Ball zuerst auf den Boden fallen gelassen („drop“) und dann mit dem Fuß geschossen („kick“), bevor er erneut den Boden berührt.
🔹 Hauptmerkmale eines „drop kick“:
- Der Ball muss den Boden berühren, bevor er getreten wird.
- Wird vor allem in Rugby Union, Rugby League und American Football eingesetzt.
- Im Fußball (Soccer) kann ein Torwart den Ball auf diese Weise schießen.
- In Rugby wird der Drop Kick in folgenden Situationen genutzt:
- Drop Goal: Ein Torversuch (3 Punkte in Rugby Union, 1 Punkt in Rugby League).
- Kick-off: Abstoß nach einem Punktgewinn oder zur Spielwiederaufnahme.
- Restart Kick: Ein neuer Spielbeginn nach einer Unterbrechung.
🔹 Deutsche Begriffe für „drop kick“:
- „Fallkick“
- „Aufsetzkick“
- „Direkter Aufprall-Kick“
Beispiele für die Verwendung:
- He scored three points with a perfect drop kick.
(Er erzielte drei Punkte mit einem perfekten Drop Kick.) - In rugby, the drop kick is often used for restart kicks.
(Im Rugby wird der Drop Kick oft für Neustart-Kicks verwendet.)
2. Etymologie (Wortherkunft)
Das Wort „drop kick“ setzt sich aus zwei englischen Begriffen zusammen:
- „drop“ → bedeutet „fallen lassen“, da der Ball vor dem Kick den Boden berühren muss.
- „kick“ → bedeutet „treten“, da der Spieler den Ball nach dem Aufprall mit dem Fuß schießt.
🔹 Sprachliche Entwicklung:
- Die Technik stammt aus den frühen Formen des Rugby-Fußballs im 19. Jahrhundert.
- Sie wurde später in American Football übernommen, spielte dort aber eine immer geringere Rolle, da andere Kick-Techniken populärer wurden.
- Heute ist der Drop Kick eine der anspruchsvollsten Kick-Techniken in Rugby und wird in entscheidenden Spielsituationen eingesetzt.
3. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „drop kick“
🔹 Andere Begriffe für das Konzept eines Fallkicks:
- Drop goal (wenn der Kick für einen Torversuch genutzt wird)
- Bounce kick (eine seltene Variation, bei der der Ball nach einem leichten Aufprall getreten wird)
- Restart kick (wiederaufgenommener Kick nach einer Unterbrechung)
Antonyme (Gegenteile):
🔻 Andere Kick-Techniken ohne vorherigen Bodenkontakt:
- Place kick (Platzkick – Ball liegt auf dem Boden, bevor er getreten wird)
- Punt kick (Kick ohne Bodenkontakt, direkt aus der Hand)
- Volley kick (Kick in der Luft, bevor der Ball den Boden berührt)
4. Englische Beispielsätze
🔹 Allgemeine Verwendung im Rugby und American Football:
- The player executed a drop kick to restart the game.
(Der Spieler führte einen Drop Kick aus, um das Spiel wieder aufzunehmen.) - He attempted a drop kick, but the ball didn’t go through the posts.
(Er versuchte einen Drop Kick, aber der Ball ging nicht durch die Pfosten.)
🔹 Spezielle Spielsituationen:
- A drop kick can be used for a successful drop goal in rugby.
(Ein Drop Kick kann für ein erfolgreiches Drop Goal im Rugby genutzt werden.) - The drop kick is not commonly used in American football anymore.
(Der Drop Kick wird im American Football heutzutage kaum noch verwendet.)
5. Fazit
Das Wort „drop kick“ beschreibt eine Kicktechnik, bei der der Ball zuerst auf den Boden fällt, bevor er getreten wird.
🔹 Wichtige Fakten:
- Es wird in Rugby (Union & League) und American Football genutzt.
- Es ist besonders wichtig für Drop Goals und Neustart-Kicks im Rugby.
- Obwohl es früher häufiger im American Football vorkam, ist es dort heute selten.
Englischlernende, die sich für Sport und insbesondere Rugby oder American Football interessieren, sollten den Begriff „drop kick“ kennen, da er oft in Spielkommentaren und Regelwerken verwendet wird!