Deutsche Beschreibung und Etymologie
Beschreibung:
Das englische Wort „demobilize“ bedeutet auf Deutsch „demobilisieren“ oder „außer Dienst stellen“. Es beschreibt den Prozess, bei dem militärische Truppen oder Einheiten aus dem aktiven Dienst entlassen und in das zivile Leben zurückgeführt werden.
- Militärischer Kontext:
- Nach dem Ende eines Krieges oder Einsatzes werden Soldaten demobilisiert, indem sie ihre militärischen Verpflichtungen beenden.
- Allgemeiner Kontext:
- Der Begriff kann auch für die Deaktivierung von organisierten Gruppen oder Bewegungen verwendet werden, beispielsweise von Protestgruppen oder Katastropheneinsatzkräften.
Etymologie:
„Demobilize“ stammt vom französischen „démobiliser“, das sich aus „de-“ (weg, herab) und „mobiliser“ (mobilisieren) zusammensetzt. Das zugrunde liegende lateinische Wort „mobilis“ bedeutet „beweglich“. Der Begriff wurde während des 19. Jahrhunderts eingeführt, als militärische Mobilisierung und Demobilisierung gängige Prozesse wurden, insbesondere während und nach großen Konflikten wie dem Ersten und Zweiten Weltkrieg.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (Englisch):
- Disband
- Discharge
- Decommission
- Deactivate
Antonyme (Englisch):
- Mobilize
- Recruit
- Enlist
- Deploy
Englische Sätze
- The government decided to demobilize the army after the peace treaty was signed.
- Soldiers who are demobilized often face challenges adapting to civilian life.
- The organization plans to demobilize its disaster response team after the crisis ends.
- Demobilizing large numbers of troops requires careful planning and resources.
- The process to demobilize the rebel forces was a key step in the peace agreement.
Fazit
„Demobilize“ ist ein bedeutungsvolles englisches Wort, das sowohl in militärischen als auch in zivilen Kontexten verwendet wird. Es steht für den Übergang von Aktivität zu Ruhe, von Mobilisierung zu Auflösung. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „demobilize“ ein vielseitiger und relevanter Begriff, der hilft, historische und organisatorische Prozesse zu beschreiben. Seine tief verwurzelte Bedeutung in Geschichte und Gesellschaft macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil des englischen Wortschatzes. Ein Begriff, der Wandel und Frieden symbolisiert!