Deutsche Beschreibung und Etymologie

Beschreibung:
„Demiurge“ bedeutet auf Deutsch „Demiurg“ und bezeichnet eine schöpferische Kraft oder ein Wesen, das die materielle Welt formt. Der Begriff wird vor allem in der Philosophie und Theologie verwendet:

  • Philosophie: In Platons Dialog Timaios ist der Demiurg ein wohlwollender Schöpfer, der die Welt nach einem perfekten Vorbild gestaltet.
  • Gnostizismus: Im gnostischen Kontext wird der Demiurg oft als unvollkommene, sogar fehlerhafte Kraft dargestellt, die eine unvollkommene materielle Welt erschafft, die vom höchsten Gott getrennt ist.

Etymologie:
Das Wort „Demiurge“ stammt aus dem Griechischen „dēmiourgós“, was ursprünglich „öffentlicher Arbeiter“ oder „Handwerker“ bedeutete (abgeleitet von „dēmos“ = „Volk“ und „ergon“ = „Arbeit“). Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Bedeutung hin zu einem metaphysischen Konzept eines Schöpfers. Der Begriff wurde über das Lateinische ins Englische übernommen und fand im 17. Jahrhundert in der Philosophie und Theologie Anwendung.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (Englisch):

  • Creator
  • Artisan
  • Architect (im metaphysischen Sinne)

Antonyme (Englisch):

  • Destroyer
  • Chaos-bringer
  • Annihilator

Englische Sätze

  1. Plato described the demiurge as a divine craftsman who shaped the universe with intelligence and purpose.
  2. In Gnostic beliefs, the demiurge is often seen as a flawed entity responsible for the material world’s imperfection.
  3. The author portrayed the protagonist as a demiurge, striving to create order in a chaotic world.
  4. Philosophers have long debated the role of the demiurge in reconciling the spiritual and material realms.
  5. The artist viewed himself as a demiurge, shaping reality through his creative vision.

Fazit

„Demiurge“ ist ein faszinierender Begriff, der Philosophie, Mythologie und Theologie verbindet. Er beschreibt den Schöpfungsprozess und die Dynamik zwischen Vollkommenheit und Unvollkommenheit. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, bietet „demiurge“ eine spannende Möglichkeit, den Wortschatz zu erweitern und tiefere Einblicke in antike und moderne Konzepte zu gewinnen. Ein Begriff, der die Verbindung von Sprache, Kultur und Ideen aufzeigt!

Vorheriger ArtikelDemister
Nächster ArtikelDemo

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.