Deutsche Beschreibung und Etymologie
Beschreibung:
„Demi-sec“ bedeutet auf Deutsch „halbtrocken“. Es beschreibt eine Geschmacksrichtung von Weinen und Schaumweinen, insbesondere Champagner, die zwischen trocken und süß liegt.
- Zuckergehalt: Demi-sec-Weine enthalten etwa 32–50 Gramm Restzucker pro Liter. Sie sind süßer als „Brut“ (trocken), aber weniger süß als „Doux“ (süß).
- Anwendung: Sie eignen sich hervorragend als Begleitung zu Desserts, Käseplatten oder fruchtigen Speisen und werden oft bei besonderen Anlässen serviert.
Etymologie:
Der Begriff „demi-sec“ stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „halb-trocken“ („demi“ = halb, „sec“ = trocken). Er wurde im 19. Jahrhundert geprägt, als die Klassifizierung von Weinen und Champagnern nach ihrem Süßegrad populär wurde. Das Wort wurde ins Englische übernommen, da französische Weinkultur weltweit großen Einfluss hat.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (Englisch):
- Semi-dry
- Medium-sweet
Antonyme (Englisch):
- Dry (trocken)
- Brut (sehr trocken)
- Doux (süß)
Englische Sätze
- A glass of demi-sec champagne is perfect for celebrating a special occasion.
- Demi-sec wines are a great choice to pair with fruit-based desserts.
- Unlike brut champagne, demi-sec has a softer sweetness that appeals to many palates.
- The sommelier recommended a demi-sec sparkling wine for the cheese course.
- She enjoyed the balanced taste of the demi-sec wine, which wasn’t overly sweet.
Fazit
„Demi-sec“ ist ein eleganter Begriff aus der Welt der Weine und Champagner, der einen spezifischen Süßegrad beschreibt. Seine französischen Wurzeln und seine internationale Verbreitung machen ihn zu einem wichtigen Begriff für Weinliebhaber und Sprachinteressierte. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „demi-sec“ ein nützliches Wort, um die Feinheiten von Weinen zu verstehen und den Wortschatz um einen kulinarischen Fachbegriff zu erweitern. Ein unverzichtbarer Begriff für Genießer und Kenner!