„Delighted“ bedeutet auf Deutsch „erfreut“, „begeistert“ oder „entzückt“. Es beschreibt einen Zustand intensiver Freude oder Zufriedenheit. Das Wort wird oft verwendet, um auszudrücken, dass jemand über ein Ereignis, eine Nachricht oder eine Begegnung sehr glücklich ist.
Etymologie:
„Delighted“ ist die Vergangenheitsform und das Partizip Perfekt des Verbs „delight“, das seinen Ursprung im Lateinischen delectare hat, was „erfreuen“ oder „entzücken“ bedeutet. Über das Altfranzösische delit fand es seinen Weg ins Mittelenglische. Im modernen Englisch wird „delighted“ häufig in formellen und höflichen Kontexten verwendet.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Erfreut: pleased, glad, happy
- Begeistert: thrilled, ecstatic, overjoyed, jubilant
Antonyme:
- Traurig: sad, disappointed, upset
- Gleichgültig: indifferent, unenthusiastic
Englische Sätze mit „delighted“
- Freude über Ereignisse:
- „I was delighted to hear about your success.“
(Ich war hocherfreut, von deinem Erfolg zu hören.) - „They were delighted to see their old friends after so many years.“
(Sie waren begeistert, ihre alten Freunde nach so vielen Jahren wiederzusehen.)
- „I was delighted to hear about your success.“
- Begeisterung über Menschen:
- „We are delighted to have you with us today.“
(Wir freuen uns sehr, Sie heute bei uns zu haben.) - „The kids were delighted to play in the snow for the first time.“
(Die Kinder waren begeistert, das erste Mal im Schnee zu spielen.)
- „We are delighted to have you with us today.“
- Höfliche Wendungen:
- „I would be delighted to assist you with your project.“
(Es würde mich freuen, Ihnen bei Ihrem Projekt zu helfen.) - „She was absolutely delighted by the warm welcome she received.“
(Sie war absolut erfreut über den herzlichen Empfang, den sie erhielt.)
- „I would be delighted to assist you with your project.“
Fazit
„Delighted“ ist ein vielseitiges und positiv aufgeladenes Wort, das tiefe Freude und Begeisterung ausdrückt. Es wird häufig verwendet, um eine intensive, aufrichtige oder respektvolle Reaktion auf eine Situation oder Person zu zeigen. Durch seine höfliche und elegante Konnotation eignet es sich besonders gut für formelle Gespräche und Schreiben.
Für Englischlernende ist „delighted“ ein unverzichtbares Wort, um Emotionen mit Nachdruck auszudrücken. Es verleiht Konversationen und Texten eine gehobene Note und ist ideal, um positive Botschaften klar und wirkungsvoll zu vermitteln. Ob in der Alltagssprache oder in beruflichen Kontexten – „delighted“ ist ein Wort, das jede Unterhaltung aufwertet!