Beschreibung

Das englische Wort degree hat verschiedene Bedeutungen, die sich auf akademische Grade, Maßeinheiten (Temperatur und Winkel), Intensitätsgrade oder Hierarchien beziehen. Es ist ein vielseitiger Begriff, der in der Wissenschaft, Mathematik, im Alltag und in der Literatur weit verbreitet ist. Ins Deutsche kann es mit „Grad“, „Abschluss“, „Ausmaß“ oder „Rang“ übersetzt werden, je nach Kontext.

Etymologie

Das Wort degree stammt aus dem Mittelenglischen (degré) und wurde aus dem Altfranzösischen übernommen. Es hat seinen Ursprung im Lateinischen gradus, das „Schritt“ oder „Rang“ bedeutet. Dieses Wort geht wiederum auf die indoeuropäische Wurzel ghredh- zurück, die sich auf das Konzept des Gehens oder Steigens bezieht. Die Entwicklung spiegelt die ursprüngliche Bedeutung wider, die sich auf ein Fortschreiten oder eine Position innerhalb einer Skala bezieht.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  1. Für akademische Abschlüsse:
    • Qualification
    • Diploma
    • Certification
  2. Für Maßeinheiten (Temperatur/Winkel):
    • Unit
    • Level
    • Measure
  3. Für Ausmaß/Intensität:
    • Extent
    • Magnitude
    • Scope
  4. Für Hierarchie/Rang:
    • Rank
    • Level
    • Position

Antonyme:

  1. Für akademische Abschlüsse:
    • None (es gibt keinen direkten Gegensatz, aber dropout könnte im übertragenen Sinne verwendet werden)
  2. Für Maßeinheiten:
    • Indeterminacy (Unbestimmtheit)
  3. Für Ausmaß/Intensität:
    • Absence
    • Minimality
    • Zero
  4. Für Hierarchie/Rang:
    • Inferiority
    • Subordination

Englische Beispielsätze

  1. Akademischer Abschluss:
    • „After years of hard work, she finally received her degree in engineering.“
    • „A degree in medicine is one of the most challenging academic pursuits.“
  2. Temperaturangabe:
    • „The water is heated to 80 degrees Celsius before adding the tea leaves.“
    • „It’s freezing outside—only 5 degrees Fahrenheit!“
  3. Winkelangabe:
    • „The angle of the ramp is set at 30 degrees for safety.“
    • „A full circle is always 360 degrees.“
  4. Grad der Intensität/Ausmaß:
    • „He approached the problem with a high degree of enthusiasm.“
    • „The success of the project depends, to some degree, on external factors.“
  5. Hierarchie/Rang:
    • „The degree of authority she holds is unmatched in this organization.“
    • „Knighthood represents a high degree of honor in medieval societies.“

Fazit

Das Wort degree ist ein faszinierender und vielseitiger Begriff, der in vielen Kontexten eine wichtige Rolle spielt. Seine Bedeutungen erstrecken sich von akademischen Abschlüssen über wissenschaftliche Maßeinheiten bis hin zu abstrakten Konzepten wie Intensität und Hierarchie. Die Wurzeln des Wortes reichen tief in die lateinische Sprache zurück und betonen Konzepte von Rang und Fortschritt. Durch die Kenntnis der verschiedenen Bedeutungen und Kontexte kann man das Wort gezielt einsetzen und sein Verständnis der englischen Sprache erheblich vertiefen.

Vorheriger ArtikelDegrease
Nächster ArtikelDehumanize

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.