Deutsche Beschreibung
Das englische Wort „degenerate“ hat mehrere Bedeutungen, abhängig von seiner Verwendung als Verb, Substantiv oder Adjektiv:
- Als Verb:
- Bedeutet „sich verschlechtern“, „verfallen“ oder „degenerieren“. Es beschreibt den Prozess, bei dem etwas von einem besseren Zustand in einen schlechteren übergeht.
- Als Substantiv:
- Bezeichnet eine Person, die als „moralisch verfallen“ oder „degeneriert“ gilt.
- Als Adjektiv:
- Bedeutet „entartet“, „verfallen“ oder „herabgesetzt“, oft in Bezug auf moralischen, kulturellen oder physischen Verfall.
Etymologie
Das Wort „degenerate“ stammt aus dem Lateinischen „degenerare“, das „von der Abstammung abweichen“ oder „verfallen“ bedeutet.
- „De-“: Bedeutet „weg“ oder „herab“.
- „Genus“: Bedeutet „Abstammung“ oder „Art“.
Es wurde im 15. Jahrhundert ins Englische eingeführt und ist seitdem in verschiedenen Disziplinen wie Biologie, Gesellschaft und Mathematik etabliert.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Als Verb: Deteriorate, decline, decay, degrade
- Als Adjektiv: Corrupt, debased, depraved
- Als Substantiv: Miscreant, deviant, reprobate
Antonyme
- Als Verb: Improve, advance, progress, enhance
- Als Adjektiv: Virtuous, noble, pristine
- Als Substantiv: Exemplar, paragon
Englische Sätze mit „Degenerate“
- Biologischer Kontext:
„The nerve cells began to degenerate after prolonged exposure to toxins.“
(Die Nervenzellen begannen nach längerer Exposition gegenüber Toxinen zu degenerieren.) - Moralischer Verfall:
„The once-respected leader was accused of supporting degenerate behavior.“
(Der einst respektierte Führer wurde beschuldigt, degeneriertes Verhalten zu unterstützen.) - Mathematik:
„A degenerate triangle has all its points lying on a straight line.“
(Ein degeneriertes Dreieck hat alle seine Punkte auf einer Geraden liegend.) - Persönlicher Charakter:
„The novel portrays the antagonist as a degenerate consumed by greed and vice.“
(Der Roman stellt den Antagonisten als einen von Gier und Lastern verzehrten Degenerierten dar.)
Fazit
Das Wort „degenerate“ ist vielseitig und beschreibt eine Verschlechterung, sei es in biologischen, moralischen, mathematischen oder kulturellen Kontexten. Es vermittelt einen starken Eindruck von Verfall oder Herabsetzung. Für deutschsprachige Lernende bietet „degenerate“ eine präzise Möglichkeit, negative Entwicklungen im Englischen auszudrücken. Es illustriert die Fähigkeit der englischen Sprache, komplexe Konzepte in unterschiedlichen Bereichen effektiv zu kommunizieren.