Das englische Wort „defalcate“ ist ein formelles Verb, das sich auf die Veruntreuung oder Unterschlagung von Geldern bezieht, die einem anvertraut wurden. Es stammt vom lateinischen Wort „defalcare“ ab, was „abschneiden“ bedeutet. Lassen Sie uns die verschiedenen Facetten dieses spezifischen und rechtlichen Wortes genauer betrachten.
Bedeutung
„Defalcate“ bedeutet, Gelder zu veruntreuen oder zu unterschlagen, die einem anvertraut wurden. Im Deutschen könnte man es mit „veruntreuen“, „unterschlagen“ oder „defraudieren“ übersetzen.
Verwendung
- Finanzielle Verbrechen „Defalcate“ wird häufig verwendet, um Fälle finanzieller Verbrechen zu beschreiben, bei denen jemand Gelder, die ihm anvertraut wurden, für persönliche Zwecke missbraucht:
- „The company’s accountant was found guilty of defalcating a substantial amount of money over several years.“
(Der Buchhalter des Unternehmens wurde für schuldig befunden, über mehrere Jahre hinweg eine beträchtliche Geldsumme veruntreut zu haben.)
- „The company’s accountant was found guilty of defalcating a substantial amount of money over several years.“
- Rechtliche und geschäftliche Kontexte Es wird oft in rechtlichen und geschäftlichen Kontexten verwendet, um die Schwere des finanziellen Fehlverhaltens zu betonen:
- „The investigation revealed that the treasurer had defalcated funds from the charity’s accounts.“
(Die Untersuchung ergab, dass der Schatzmeister Gelder aus den Konten der Wohltätigkeitsorganisation veruntreut hatte.)
- „The investigation revealed that the treasurer had defalcated funds from the charity’s accounts.“
- Formelle und schriftliche Kommunikation „Defalcate“ kann auch in formeller und schriftlicher Kommunikation verwendet werden, um die präzise Beschreibung von finanziellen Verbrechen zu gewährleisten:
- „The audit uncovered evidence of defalcation, leading to immediate legal action against the suspect.“
(Die Prüfung ergab Hinweise auf Veruntreuung, was zu sofortigen rechtlichen Schritten gegen den Verdächtigen führte.)
- „The audit uncovered evidence of defalcation, leading to immediate legal action against the suspect.“
Beispiele im täglichen Gebrauch
Hier sind einige Beispiele, wie „defalcate“ in alltäglichen Sätzen verwendet werden kann:
- „The manager was arrested after it was discovered that he had defalcated funds from the company’s pension plan.“ (Der Manager wurde verhaftet, nachdem entdeckt wurde, dass er Gelder aus dem Pensionsplan des Unternehmens veruntreut hatte.)
- „She faced charges of defalcation after misusing client funds for personal expenses.“ (Sie wurde wegen Veruntreuung angeklagt, nachdem sie Kundengelder für persönliche Ausgaben missbraucht hatte.)
- „Defalcating public funds is a serious crime that undermines trust in governmental institutions.“ (Die Veruntreuung öffentlicher Gelder ist ein schweres Verbrechen, das das Vertrauen in staatliche Institutionen untergräbt.)
Synonyme und verwandte Wörter
Einige Synonyme für „defalcate“ sind „embezzle“ (veruntreuen), „misappropriate“ (zweckentfremden) und „defraud“ (betrügen). Diese Wörter können oft austauschbar verwendet werden, abhängig vom Kontext.
Antonyme
Das Gegenteil von „defalcate“ wäre „reimburse“ (zurückerstatten) oder „return“ (zurückgeben).
Fazit
„Defalcate“ ist ein präzises und formelles Wort im englischen Wortschatz, das verwendet wird, um die Veruntreuung oder Unterschlagung von Geldern zu beschreiben. Es ist besonders nützlich in rechtlichen, finanziellen und geschäftlichen Kontexten, um die Schwere und Natur des finanziellen Fehlverhaltens genau auszudrücken.
Indem wir Wörter wie „defalcate“ in unseren Wortschatz aufnehmen, erweitern wir unsere Fähigkeit, komplexe und spezifische rechtliche und finanzielle Situationen zu beschreiben. Nutzen Sie dieses Wort bewusst, um Fälle von Veruntreuung und finanzieller Unterschlagung detailliert und präzise darzustellen. Es ist ein hervorragendes Beispiel für die Präzision und Ausdruckskraft der englischen Sprache.

















