Deutsche Beschreibung
Das englische Verb „deduce“ bedeutet „ableiten“, „schlussfolgern“ oder „erschließen“. Es beschreibt den Prozess, logische Schlüsse aus vorhandenen Informationen oder Beobachtungen zu ziehen. Es wird oft in wissenschaftlichen, philosophischen und kriminalistischen Kontexten verwendet, um auf Basis von Beweisen oder Fakten eine fundierte Schlussfolgerung zu ziehen.
Im Deutschen entspricht „deduce“ Begriffen wie „ableiten“, „erschließen“ oder „herleiten“.
Etymologie
Das Wort stammt aus dem Lateinischen:
- „deducere“: bedeutet „herleiten“ oder „führen“.
- „de-“: signalisiert „weg“ oder „ab“.
- „ducere“: bedeutet „führen“.
„Deduce“ wurde im 15. Jahrhundert ins Englische übernommen und hat sich als Begriff etabliert, der rationales Denken und logische Prozesse beschreibt.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Infer
- Conclude
- Reason
- Derive
- Extrapolate
Antonyme
- Misinterpret
- Assume
- Guess
- Speculate
- Ignore
Englische Sätze mit „Deduce“
- Wissenschaftlicher Kontext:
“From the chemical reaction observed, we can deduce the presence of oxygen in the sample.”
(Aus der beobachteten chemischen Reaktion können wir auf das Vorhandensein von Sauerstoff in der Probe schließen.) - Kriminalfall:
“The detective deduced the suspect’s location based on the evidence gathered.”
(Der Detektiv leitete den Aufenthaltsort des Verdächtigen aus den gesammelten Beweisen ab.) - Philosophischer Kontext:
“By analyzing human behavior, the philosopher deduced that morality is subjective.”
(Durch die Analyse menschlichen Verhaltens folgerte der Philosoph, dass Moral subjektiv ist.) - Alltäglicher Kontext:
“She deduced from his tone that he wasn’t happy with the decision.”
(Sie schloss aus seinem Tonfall, dass er mit der Entscheidung nicht zufrieden war.)
Fazit
Das Wort „deduce“ ist ein zentraler Begriff in der englischen Sprache, der die Fähigkeit beschreibt, logische und rationale Schlüsse zu ziehen. Es wird in einer Vielzahl von Kontexten verwendet, von Wissenschaft und Philosophie bis hin zu alltäglichen Beobachtungen. Für deutschsprachige Lernende erweitert „deduce“ den Wortschatz um ein präzises Werkzeug zur Beschreibung von Denkprozessen und analytischem Verständnis. Es unterstreicht die Bedeutung von Logik und Argumentation in der Kommunikation.