Deutsche Beschreibung
Der Begriff „decorative arts“ bezeichnet die dekorativen oder angewandten Künste, die sich mit der ästhetischen Gestaltung und Verzierung von Alltagsgegenständen befassen. Dazu gehören Bereiche wie Möbelgestaltung, Keramik, Glasbläserei, Textilkunst, Schmuckherstellung und Metallverarbeitung. Diese Kunstform kombiniert Funktionalität mit Schönheit und unterscheidet sich von den „fine arts“ (bildende Künste), die rein ästhetischen Zwecken dienen.
Etymologie
Der Ausdruck stammt aus dem Englischen und setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:
- „decorative“: abgeleitet vom Lateinischen „decorare“, was „schmücken“ oder „verschönern“ bedeutet.
- „arts“: vom lateinischen „ars“, was „Fertigkeit“, „Handwerk“ oder „Kunst“ bedeutet.
Der Begriff wurde populär, als die Trennung zwischen den bildenden Künsten und den angewandten Künsten im 18. und 19. Jahrhundert deutlicher wurde.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Applied arts
- Decorative design
- Artisan crafts
- Functional art
Antonyme
- Fine arts (bildende Künste)
- Minimalist design (je nach Kontext)
- Purely utilitarian objects
Englische Sätze mit „Decorative Arts“
- Historischer Kontext:
“The decorative arts of the Renaissance showcased intricate craftsmanship and luxurious materials.”
(Die dekorativen Künste der Renaissance zeigten aufwendige Handwerkskunst und luxuriöse Materialien.) - Museumskontext:
“The museum’s decorative arts collection includes examples of exquisite furniture and porcelain.”
(Die Sammlung des Museums für dekorative Kunst umfasst Beispiele exquisiter Möbel und Porzellan.) - Kulturelle Bedeutung:
“Decorative arts provide insight into the cultural and social values of a specific period.”
(Dekorative Künste geben Einblick in die kulturellen und sozialen Werte einer bestimmten Epoche.) - Bildung:
“She pursued a degree in decorative arts to specialize in textile and ceramic design.”
(Sie absolvierte ein Studium der dekorativen Künste, um sich auf Textil- und Keramikdesign zu spezialisieren.)
Fazit
Die „decorative arts“ spielen eine zentrale Rolle in der Verbindung von Funktion und Ästhetik. Sie umfassen eine breite Palette an handwerklichen und künstlerischen Arbeiten, die Alltagsgegenstände zu Kunstwerken machen. Für deutschsprachige Lernende bietet der Begriff eine wichtige Perspektive auf die Kunstgeschichte und die englische Sprache im Kontext von Design und Kultur. Die dekorativen Künste zeigen, wie Kreativität die Funktionalität von Objekten bereichern kann.