Beschreibung:
„Debutante“ (deutsch: „Debütantin“) ist ein Substantiv im Englischen, das eine junge Frau beschreibt, die ihren ersten offiziellen gesellschaftlichen Auftritt macht. Dieser Begriff ist traditionell mit aristokratischen oder wohlhabenden Kreisen verbunden, in denen junge Frauen bei einem besonderen Anlass – oft einem Debütantenball – in die Gesellschaft eingeführt werden. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der zum ersten Mal in einem neuen sozialen oder professionellen Kontext auftritt.

  1. Traditionelle Bedeutung:
    • Beschreibt eine junge Frau, die bei einem förmlichen Ball oder einer ähnlichen Veranstaltung der Gesellschaft vorgestellt wird.
    • Beispiel: „The debutante wore a beautiful white gown for her presentation.“
      (Die Debütantin trug ein wunderschönes weißes Kleid für ihre Vorstellung.)
  2. Moderne Verwendung:
    • Der Begriff wird heute gelegentlich metaphorisch verwendet, um jemanden zu beschreiben, der in einem neuen Bereich debütiert.
    • Beispiel: „She felt like a debutante in her first board meeting.“
      (Sie fühlte sich wie eine Debütantin in ihrer ersten Vorstandssitzung.)

Etymologie:

  • Der Begriff stammt aus dem Französischen „débutante“, was „Anfängerin“ oder „Debütantin“ bedeutet.
  • „Début“ bedeutet „Anfang“ oder „Debüt“.
  • Im Englischen wurde der Begriff im 18. Jahrhundert übernommen, insbesondere in der Oberschicht, wo Debütantenbälle ein traditionelles gesellschaftliches Ereignis waren.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Debütantin (society girl)
  • Anfängerin (novice)
  • Einsteigerin (newcomer)

Antonyme:

  • Erfahrene (experienced person)
  • Etablierte (established member)
  • Veteranin (veteran)

Englische Beispielsätze

  1. Traditionelle Bedeutung:
    • „The debutante was introduced to high society during an elegant ball.“
      (Die Debütantin wurde bei einem eleganten Ball in die High Society eingeführt.)
    • „Becoming a debutante was once a significant milestone for young women in aristocratic families.“
      (Eine Debütantin zu werden, war einst ein bedeutender Meilenstein für junge Frauen aus aristokratischen Familien.)
  2. Moderne Nutzung:
    • „As a debutante in the corporate world, she quickly learned the ropes.“
      (Als Debütantin in der Geschäftswelt lernte sie schnell die Grundlagen.)
    • „He referred to her as the debutante of the art scene, given her first major exhibition.“
      (Er bezeichnete sie als die Debütantin der Kunstszene, da sie ihre erste große Ausstellung hatte.)
  3. Metaphorische Verwendung:
    • „The rookie athlete was the debutante of the tournament.“
      (Der Neuling war die Debütantin des Turniers.)
    • „Entering the courtroom for the first time, she felt like a nervous debutante.“
      (Beim ersten Betreten des Gerichtssaals fühlte sie sich wie eine nervöse Debütantin.)

Fazit

„Debutante“ ist ein eleganter Begriff mit historischem und kulturellem Hintergrund, der die Einführung junger Frauen in die Gesellschaft beschreibt. Während die traditionelle Verwendung des Begriffs seltener geworden ist, hat er in der modernen Sprache metaphorische Bedeutungen angenommen. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, bietet „debutante“ einen interessanten Einblick in die soziale und kulturelle Geschichte englischsprachiger Gesellschaften sowie eine flexible Ausdrucksweise für Premieren oder Anfänge.

Vorheriger ArtikelDebut
Nächster ArtikelDecade

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.