Beschreibung:
Ein „dead bolt“ ist ein mechanisches Sicherheitsriegel, das in Türen installiert wird, um zusätzlichen Schutz zu bieten. Es unterscheidet sich von herkömmlichen Federmechanismus-Schlössern dadurch, dass es keinen automatischen Rückstellmechanismus besitzt und manuell (mit einem Schlüssel oder Drehknauf) betätigt werden muss. Dead Bolts sind bekannt für ihre Stärke und werden oft in Haustüren, Geschäftstüren und anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen ein höheres Maß an Sicherheit erforderlich ist.

  • Typen:
    • Einzylinder-Dead Bolt: Mit Schlüssel von außen und Drehknauf von innen.
    • Doppelzylinder-Dead Bolt: Benötigt von beiden Seiten einen Schlüssel.
  • Eigenschaften:
    • Kein Federmechanismus, daher schwieriger zu knacken.
    • Wird oft in Kombination mit einem normalen Schloss verwendet, um die Sicherheit zu erhöhen.

Etymologie:

  • „Dead“: Aus dem Altenglischen „dēad“, was „tot“ oder „unbeweglich“ bedeutet. Hier beschreibt es die fehlende Feder und die feste, unbewegliche Natur des Riegels, wenn er nicht manuell betätigt wird.
  • „Bolt“: Aus dem Altenglischen „bolt“, was „Riegel“ oder „Pfeil“ bedeutet. Es bezieht sich auf den Metallriegel, der in den Türrahmen gleitet, um die Tür zu verriegeln.

Der Begriff „dead bolt“ entstand, um den Unterschied zu Schlössern mit Federriegel zu betonen.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Sicherheitsriegel
  • Riegelschloss
  • Mechanische Verriegelung

Antonyme:

  • Federmechanismus-Schloss
  • Elektronisches Schloss
  • Standard-Schloss

Englische Beispielsätze

  1. Praktische Verwendung:
    • „The dead bolt on the front door provides additional security against break-ins.“
      (Der Türriegel an der Haustür bietet zusätzlichen Schutz vor Einbrüchen.)
    • „He installed a double-cylinder dead bolt for maximum safety.“
      (Er installierte ein Doppelzylinder-Riegelschloss für maximale Sicherheit.)
  2. Vergleich mit anderen Schlössern:
    • „Unlike spring locks, a dead bolt cannot be opened with a credit card.“
      (Im Gegensatz zu Federmechanismus-Schlössern kann ein Riegelschloss nicht mit einer Kreditkarte geöffnet werden.)
    • „A dead bolt is essential for securing entry doors in high-crime areas.“
      (Ein Riegelschloss ist unerlässlich, um Eingangstüren in Gebieten mit hoher Kriminalität zu sichern.)
  3. Metaphorische Nutzung:
    • „Her decision was like a dead bolt – firm and unchangeable.“
      (Ihre Entscheidung war wie ein Türriegel – fest und unveränderlich.)

Fazit

„Dead bolt“ ist ein Schlüsselbegriff für robuste Sicherheitstechnologie und beschreibt eine zuverlässige Methode, Türen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Seine einfache, aber effektive Mechanik macht es zu einem der am häufigsten verwendeten Schlösser in Haushalten und Unternehmen. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, bietet „dead bolt“ ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Funktionalität eines Objekts direkt in der Sprache widerspiegelt.

Vorheriger ArtikelDead Beat
Nächster ArtikelDead Cat Bounce

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.