Beschreibung:
Ein „day centre“ ist eine Einrichtung, die tagsüber Betreuung, Unterstützung und soziale Aktivitäten für spezifische Zielgruppen anbietet. Dazu gehören ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen sowie Personen, die soziale Interaktion suchen. „Day centres“ spielen eine wichtige Rolle im Bereich der sozialen Fürsorge und bieten eine sichere und unterstützende Umgebung.
- Zielgruppen:
- Senioren, die Betreuung und Aktivitäten suchen.
- Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen.
- Personen mit psychischen Erkrankungen, die soziale Unterstützung benötigen.
- Angebote:
- Pflege und Grundversorgung.
- Bildungs- und Freizeitaktivitäten wie Kunstkurse, Bewegungstraining und Spiele.
- Entlastung für Angehörige durch die temporäre Betreuung der Betroffenen.
Beispiel:
„The day centre provides a friendly environment for elderly people to meet and engage in activities.“
(Das Tageszentrum bietet älteren Menschen eine freundliche Umgebung, um sich zu treffen und an Aktivitäten teilzunehmen.)
Etymologie:
„Day centre“ setzt sich zusammen aus:
- „Day“ (Tag), Altenglisch „dæg“, was den Zeitraum von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang beschreibt.
- „Centre“ (Zentrum), aus dem Altfranzösischen „centre“, abgeleitet vom Lateinischen „centrum“, was „Mittelpunkt“ bedeutet.
Die Wortkombination beschreibt wörtlich einen zentralen Ort, an dem Menschen während des Tages betreut und unterstützt werden.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Day care centre (Tagesbetreuungszentrum)
- Community centre (Gemeinschaftszentrum)
- Adult day service (Tagespflege für Erwachsene)
- Day facility (Tagesstätte)
Antonyme:
- Residential care home (Pflegeheim mit Übernachtung)
- Independent living (unabhängiges Leben)
- Night shelter (Nachtschutzeinrichtung)
Englische Beispielsätze
- Seniorenbetreuung:
- „The day centre offers social activities and care for elderly individuals during the day.“
(Das Tageszentrum bietet soziale Aktivitäten und Betreuung für ältere Menschen während des Tages.) - „For many seniors, the day centre is a place to connect with others and stay active.“
(Für viele Senioren ist das Tageszentrum ein Ort, um Kontakte zu knüpfen und aktiv zu bleiben.)
- „The day centre offers social activities and care for elderly individuals during the day.“
- Betreuung für Menschen mit Behinderungen:
- „The day centre provides tailored programs to help individuals with disabilities develop new skills.“
(Das Tageszentrum bietet maßgeschneiderte Programme, um Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.) - „Parents of children with special needs often rely on the day centre for support.“
(Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen verlassen sich oft auf das Tageszentrum zur Unterstützung.)
- „The day centre provides tailored programs to help individuals with disabilities develop new skills.“
- Soziale Interaktion:
- „The day centre organizes group activities to foster friendships among attendees.“
(Das Tageszentrum organisiert Gruppenaktivitäten, um Freundschaften unter den Teilnehmern zu fördern.) - „The staff at the day centre are trained to create an inclusive and welcoming atmosphere.“
(Das Personal im Tageszentrum ist geschult, eine inklusive und einladende Atmosphäre zu schaffen.)
- „The day centre organizes group activities to foster friendships among attendees.“
Fazit
Ein „day centre“ ist eine unverzichtbare Ressource für die Betreuung und Unterstützung verschiedener Bevölkerungsgruppen. Es bietet nicht nur praktische Hilfe, sondern auch eine Plattform für soziale Interaktion und persönliches Wachstum. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „day centre“ ein hilfreicher Begriff, der sowohl das Verständnis von sozialen Strukturen als auch von kulturellen Unterschieden in englischsprachigen Ländern fördert.