Beschreibung:
„Darken“ bedeutet auf Deutsch „verdunkeln“, „abdunkeln“ oder „düster machen“. Es ist ein Verb, das sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet wird:

  1. Physische Anwendung:
    • Beschreibt die Reduzierung von Licht oder das Verändern einer Farbe in einen dunkleren Ton.
    • Beispiel: „The clouds darkened the sky.“ (Die Wolken verdunkelten den Himmel.)
  2. Metaphorische Bedeutung:
    • Wird verwendet, um Stimmungen, Situationen oder Ereignisse zu beschreiben, die düsterer, ernster oder negativer werden.
    • Beispiel: „Her mood darkened as the argument continued.“ (Ihre Stimmung verdüsterte sich, als der Streit andauerte.)

Etymologie:
Das Wort „darken“ stammt vom Altenglischen „deorcian“, was „dunkler werden“ oder „verdunkeln“ bedeutete. Es leitet sich vom Adjektiv „dark“ ab, ergänzt durch die Endung „-en“, die im Englischen häufig verwendet wird, um Verben aus Adjektiven zu bilden, wie etwa bei „soften“ (erweichen) oder „widen“ (verbreitern).


Synonyms and Antonyms

Synonyme:

  • Dim (verdunkeln)
  • Obscure (verschleiern)
  • Shade (abschattieren)
  • Shadow (beschatten)

Antonyme:

  • Brighten (aufhellen)
  • Lighten (erhellen)
  • Illuminate (beleuchten)
  • Clarify (klären, metaphorisch)

Englische Beispielsätze

  1. The storm clouds began to darken the horizon.
    (Die Sturmwolken begannen, den Horizont zu verdunkeln.)
  2. His cheerful expression darkened when he heard the bad news.
    (Sein fröhlicher Gesichtsausdruck verdüsterte sich, als er die schlechten Nachrichten hörte.)
  3. The artist decided to darken the background to make the subject stand out.
    (Der Künstler entschied sich, den Hintergrund zu verdunkeln, um das Motiv hervorzuheben.)
  4. The political scandal darkened the future of the administration.
    (Der politische Skandal verdüsterte die Zukunft der Regierung.)
  5. She closed the blinds to darken the room for the presentation.
    (Sie schloss die Jalousien, um den Raum für die Präsentation abzudunkeln.)

Fazit

Das Wort „darken“ ist ein vielseitiges Verb, das sowohl physische Veränderungen (z. B. Licht oder Farben) als auch metaphorische Zustände (z. B. Stimmungen oder Situationen) beschreibt. Es zeigt, wie englische Verben sowohl wörtliche als auch übertragene Bedeutungen haben können und wie flexibel sie in verschiedenen Kontexten verwendet werden können.

Für Lernende der englischen Sprache bietet „darken“ eine wertvolle Möglichkeit, die Bildung von Verben aus Adjektiven zu verstehen und das Vokabular für Beschreibungen und Metaphern zu erweitern.

Vorheriger ArtikelDark chocolate
Nächster ArtikelDark glasses

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.