Beschreibung:
Das englische Wort „dance hall“ bedeutet auf Deutsch „Tanzhalle“ oder „Tanzsaal“. Es bezeichnet einen Veranstaltungsort, der speziell für Tanz und Musik geschaffen wurde. In solchen Räumen finden gesellschaftliche Tanzveranstaltungen statt, die häufig mit Livemusik oder DJs begleitet werden.
Hauptmerkmale:
- Veranstaltungsort:
- Große Räume mit Tanzflächen und Sitzgelegenheiten, oft mit einer Bühne für Musiker.
- Besonders beliebt in den 1920er bis 1950er Jahren, als Swing, Jazz und Rock’n’Roll dominierten.
- Kulturelle Bedeutung:
- Dance Halls waren ein wichtiger Treffpunkt für gesellschaftliche und kulturelle Interaktionen.
- In späteren Jahrzehnten wurden sie durch Nachtclubs und Diskotheken ergänzt oder ersetzt.
Etymologie:
„Dance hall“ setzt sich aus den Wörtern „dance“ (Tanz, abgeleitet vom Altfranzösischen „dancier“) und „hall“ (Halle, aus dem Altenglischen „heall“) zusammen. Der Begriff entstand im 19. Jahrhundert, als spezielle Räume für Tanzveranstaltungen immer populärer wurden.
Synonyms and Antonyms
Synonyme:
- Ballroom (Ballsaal)
- Dance venue (Tanzort)
- Club (je nach Kontext)
- Pavilion (Pavillon, für Tanz genutzt)
Antonyme:
- Concert hall (Konzertsaal, für klassische Musik)
- Theater (Theater, für Darbietungen)
- Lounge (Ruhebereich, nicht für Tanz gedacht)
Englische Beispielsätze
- The dance hall echoed with the lively sounds of a big band.
(Die Tanzhalle hallte wider von den lebhaften Klängen einer Big Band.) - In the 1940s, dance halls were the heart of community life.
(In den 1940er-Jahren waren Tanzhallen das Herz des Gemeinschaftslebens.) - The old dance hall has been restored and now hosts weddings and events.
(Die alte Tanzhalle wurde restauriert und dient nun Hochzeiten und Veranstaltungen.) - The swing era brought dance halls to the peak of their popularity.
(Die Swing-Ära brachte Tanzhallen auf den Höhepunkt ihrer Beliebtheit.) - Couples gathered in the dance hall to celebrate with music and dance.
(Paare versammelten sich in der Tanzhalle, um mit Musik und Tanz zu feiern.)
Fazit
„Dance hall“ ist ein Begriff, der tief in der kulturellen Geschichte verwurzelt ist. Diese Veranstaltungsorte spielten eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben und förderten die Entwicklung verschiedener Musik- und Tanzstile. Heute sind sie Symbole für eine vergangene Ära, die von Gemeinschaft und Lebensfreude geprägt war.
Für Lernende der englischen Sprache bietet „dance hall“ die Möglichkeit, die kulturelle Bedeutung eines einfachen Begriffs zu erfassen und seinen historischen Kontext zu verstehen. Es zeigt, wie Sprache und Kultur miteinander verbunden sind.