Beschreibung:
„Dance band“ bedeutet auf Deutsch „Tanzkapelle“ oder „Tanzband“. Es handelt sich um eine Musikgruppe, die speziell für Tanzveranstaltungen auftritt und rhythmische, tanzbare Musik spielt. Solche Bands sind besonders bei gesellschaftlichen Ereignissen wie Hochzeiten, Bällen oder Partys beliebt.

Hauptmerkmale:

  1. Musikstil:
    • Repertoire umfasst oft Swing, Jazz, Big Band, oder moderne Tanzmusik.
    • Typische Instrumente: Trompeten, Saxophone, Schlagzeug, Klavier, Bass und manchmal Gesang.
  2. Fokus auf Tanz:
    • Ziel ist es, eine lebendige, tanzbare Atmosphäre zu schaffen.
    • Bekannt aus der Swing-Ära und besonders populär in den 1920er bis 1940er Jahren.

Etymologie:
Der Begriff „dance band“ setzt sich aus:

  • „Dance“ (Tanz) ab, das vom Altfranzösischen „dancier“ abstammt.
  • „Band“, das für eine Musikgruppe steht und sich vom althochdeutschen „banda“ ableitet, was ursprünglich „Gruppe“ oder „Einheit“ bedeutete.

Synonyms and Antonyms

Synonyme:

  • Swing Band (Swing-Band)
  • Big Band (große Tanzkapelle, oft im Swing-Stil)
  • Wedding Band (Hochzeitsband)
  • Party Band (Party-Band)

Antonyme:

  • Rock Band (nicht primär für Tanzmusik gedacht)
  • Orchestra (Orchester, nicht zwingend auf Tanzmusik spezialisiert)
  • Chamber Ensemble (Kammerensemble, klassisch)

Englische Beispielsätze

  1. The dance band played classic swing tunes that kept the crowd dancing all night.
    (Die Tanzkapelle spielte klassische Swing-Stücke, die die Menge die ganze Nacht tanzen ließen.)
  2. They hired a dance band to provide music for their anniversary celebration.
    (Sie engagierten eine Tanzkapelle, um die Musik für ihre Jubiläumsfeier zu gestalten.)
  3. Dance bands were at the height of their popularity during the 1930s and 1940s.
    (Tanzkapellen erreichten ihren Höhepunkt der Beliebtheit in den 1930er- und 1940er-Jahren.)
  4. The small dance band included a pianist, a drummer, and a saxophonist.
    (Die kleine Tanzkapelle bestand aus einem Pianisten, einem Schlagzeuger und einem Saxophonisten.)
  5. The lively music of the dance band filled the ballroom with energy.
    (Die lebhafte Musik der Tanzkapelle erfüllte den Ballsaal mit Energie.)

Fazit

„Dance band“ ist ein Begriff, der für rhythmische Musik, Tanz und gesellschaftliche Ereignisse steht. Diese Bands sind ein wesentlicher Teil der Unterhaltungs- und Musikkultur, insbesondere während der Swing-Ära. Sie haben Menschen zusammengebracht und das Gemeinschaftsgefühl durch Musik gestärkt.

Für Lernende der englischen Sprache bietet „dance band“ einen Einblick in die Verbindung zwischen Sprache, Musik und Kultur. Es zeigt, wie ein Begriff historische und soziale Kontexte in sich trägt.

Vorheriger ArtikelDance
Nächster ArtikelDance floor

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.