Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort certitude bedeutet Gewissheit, Sicherheit oder Überzeugung. Es beschreibt den Zustand, in dem man keinen Zweifel an etwas hat. Certitude wird oft in formellen oder philosophischen Kontexten verwendet, um eine starke Überzeugung oder eine unumstößliche Wahrheit auszudrücken.
Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen certitude und hat Wurzeln im Lateinischen certitudo, das von certus („sicher“, „gewiss“) abgeleitet ist.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Confidence (Vertrauen)
- Assurance (Gewissheit)
- Conviction (Überzeugung)
- Certainty (Sicherheit)
- Belief (Glaube)
Antonyme:
- Uncertainty (Unsicherheit)
- Doubt (Zweifel)
- Hesitation (Zögern)
- Ambiguity (Mehrdeutigkeit)
- Skepticism (Skepsis)
Englische Beispielsätze
- She spoke with certitude about her decision to move abroad.
(Sie sprach mit voller Gewissheit über ihre Entscheidung, ins Ausland zu ziehen.) - The scientist presented his findings with certitude, backed by solid evidence.
(Der Wissenschaftler präsentierte seine Ergebnisse mit Gewissheit, gestützt auf solide Beweise.) - His certitude in his abilities made him a great leader.
(Seine Gewissheit in seine Fähigkeiten machte ihn zu einem großartigen Anführer.) - Without certitude, it is difficult to make important life choices.
(Ohne Gewissheit ist es schwierig, wichtige Lebensentscheidungen zu treffen.)
Fazit
Das Wort certitude beschreibt eine absolute Überzeugung oder Sicherheit in Bezug auf eine Tatsache oder eine Meinung. Es wird häufig in philosophischen, wissenschaftlichen oder rhetorischen Kontexten verwendet, um eine felsenfeste Gewissheit auszudrücken. Wer sein Englisch auf ein gehobenes Niveau bringen möchte, kann certitude als stilvolle Alternative zu certainty oder confidence nutzen!