Bedeutung und Etymologie

Der Begriff „Cerebral Palsy“ (CP) bezeichnet eine Gruppe von neurologischen Störungen, die Bewegung, Muskelkontrolle und Körperhaltung beeinträchtigen. Diese Erkrankung entsteht durch eine Schädigung oder Fehlentwicklung des Gehirns während der Schwangerschaft, Geburt oder frühen Kindheit.

Das Wort setzt sich aus folgenden Wurzeln zusammen:

  • cerebral = „das Gehirn betreffend“, aus dem Lateinischen „cerebrum“ (Gehirn)
  • palsy = „Lähmung, Bewegungsstörung“, aus dem Altfranzösischen „paralysie“ (Lähmung)

Wörtlich bedeutet „Cerebral Palsy“ also „Gehirnlähmung“, was sich auf die Ursache der motorischen Beeinträchtigung bezieht.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • CP (Abkürzung für Cerebral Palsy)
  • Motor Disability (motorische Behinderung)

Antonyme:

  • Normal Motor Function (normale motorische Funktion)
  • Unimpaired Mobility (uneingeschränkte Beweglichkeit)

Englische Beispielsätze

„Cerebral palsy affects muscle coordination and movement control.“ (Zerebrale Kinderlähmung beeinflusst die Muskelkoordination und Bewegungskontrolle.)
„People with cerebral palsy can benefit from physical therapy and assistive devices.“ (Menschen mit Zerebralparese können von Physiotherapie und Hilfsmitteln profitieren.)
„Cerebral palsy is a progressive disease that worsens over time.“ (Falsch – CP ist keine fortschreitende Krankheit, aber die Symptome können sich mit der Zeit verändern.)

Fazit

Cerebral Palsy ist eine neurologische Störung, die durch eine frühe Hirnschädigung verursacht wird und die Bewegung und Muskelkontrolle beeinträchtigt. Es gibt verschiedene Schweregrade und Formen, und obwohl CP nicht heilbar ist, können Therapien und unterstützende Maßnahmen die Lebensqualität erheblich verbessern.

Vorheriger ArtikelFalcon
Nächster ArtikelFalconer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.