Beschreibung:
„Bomb“ ist ein englisches Wort mit mehreren Bedeutungen:
- Wörtlich: Es beschreibt ein explosives Gerät, das für Zerstörung oder Schaden entwickelt wurde. Dies ist die ursprüngliche und bekannteste Bedeutung, die in militärischen, technischen oder politischen Kontexten verwendet wird.
- Metaphorisch:
- Etwas Großartiges oder Beeindruckendes im umgangssprachlichen positiven Sinne („This movie is the bomb!“).
- Ein Misserfolg oder Fehlschlag, besonders in der Unterhaltung oder Geschäftswelt („The show bombed at the box office.“).
- Eine schnelle, energische Aktion oder Bewegung („to bomb down the hill“).
Etymologie:
Das Wort stammt aus dem Lateinischen „bombus“, was „dröhnender Klang“ oder „lauter Knall“ bedeutet. Es gelangte über das Altfranzösische „bombe“ ins Englische und bezog sich ursprünglich auf eine Art Kanonenkugel. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Bedeutung hin zu modernen Sprengkörpern, und später erweiterte sich der Gebrauch in metaphorische Kontexte.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Explosive (Sprengstoff)
- Failure (Misserfolg, metaphorisch)
- Hit (etwas Großartiges, metaphorisch)
- Burst (Explosion, physisch oder metaphorisch)
Antonyme:
- Success (Erfolg, metaphorisch)
- Calm (Ruhe, im Gegensatz zu Explosionen)
- Achievement (Errungenschaft, metaphorisch)
English Sentences with „Bomb“
- The bomb squad safely removed the explosive device from the building.
- The movie was a bomb and failed to recover its production costs.
- That new song is the bomb – I can’t stop listening to it!
- He bombed down the mountain trail on his bike, thrilling everyone watching.
- Her presentation bombed because she didn’t prepare well for the audience’s questions.
Fazit
Das Wort „bomb“ zeigt die enorme Vielseitigkeit der englischen Sprache. Von seiner ursprünglichen Bedeutung als Sprengkörper hat es sich zu einem Begriff entwickelt, der sowohl für Misserfolge als auch für außergewöhnliche Erfolge verwendet werden kann. Es ist ein lehrreiches Beispiel dafür, wie ein Begriff je nach Kontext positiv, negativ oder neutral interpretiert werden kann. Für Englischlernende ist „bomb“ ein hervorragender Einstieg in die Flexibilität und den Reichtum der Sprache – ein Wort, das gleichermaßen präzise und kreativ genutzt wird.