1. Beschreibung und Etymologie
Beschreibung:
Der Begriff „boiler suit“ bezeichnet ein einteiliges Arbeitskleidungsstück, das den Körper vollständig bedeckt, einschließlich Arme und Beine, aber Gesicht, Hände und Füße freilässt. Der Boiler Suit ist so konzipiert, dass er Schutz vor Schmutz, Chemikalien oder anderen schädlichen Substanzen bietet. Sein Design ohne Lücken zwischen Oberteil und Hose verhindert, dass Staub, Schmutz oder Flüssigkeiten in die Kleidung eindringen. Es ist besonders beliebt bei Handwerkern, Mechanikern, Fabrikarbeitern und anderen, die in herausfordernden Umgebungen arbeiten.
Hauptmerkmale:
- Bequemer Schnitt für Bewegungsfreiheit
- Robust und leicht zu reinigen
- Oft mit Reißverschlüssen, Druckknöpfen oder Taschen ausgestattet
Etymologie:
Der Begriff „boiler suit“ hat seinen Ursprung im frühen 20. Jahrhundert in Großbritannien. Er leitet sich von der Nutzung durch Kesselbauer („boilermakers“) ab, die diesen Schutzanzug bei ihrer Arbeit in engen und schmutzigen Räumen trugen. Der Boiler Suit bot Schutz vor Schmutz und Funken und wurde schnell in anderen Industriezweigen übernommen.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Coveralls (amerikanisches Englisch)
- Overalls (britisches Englisch, ähnlich im Design)
- Protective suit (Schutzanzug)
- Workwear (Arbeitskleidung)
Antonyme:
- Casual wear (Freizeitkleidung)
- Business attire (Geschäftskleidung)
- Light clothing (leichte Kleidung, z. B. Shorts und T-Shirts)
3. Englische Sätze mit „Boiler Suit“
- Arbeitsschutz:
„The engineer wore a boiler suit to protect himself from dirt and oil.“
(„Der Ingenieur trug einen Boiler Suit, um sich vor Schmutz und Öl zu schützen.“) - Design und Funktion:
„Boiler suits are designed to be durable and comfortable for industrial work.“
(„Boiler Suits sind so konzipiert, dass sie langlebig und bequem für Industriearbeiten sind.“) - Historischer Kontext:
„Originally, boiler suits were used by workers repairing steam boilers.“
(„Ursprünglich wurden Boiler Suits von Arbeitern verwendet, die Dampfkessel reparierten.“) - Moderne Verwendung:
„Fashion brands have recently introduced stylish versions of the classic boiler suit.“
(„Modeunternehmen haben kürzlich stilvolle Versionen des klassischen Boiler Suits eingeführt.“)
4. Fazit (Conclusion)
Das englische Wort „boiler suit“ steht für ein praktisches, funktionales Kleidungsstück mit einem historischen Hintergrund. Es begann als unverzichtbare Schutzkleidung für Arbeiter in industriellen Berufen und hat sich mittlerweile zu einem Symbol für Vielseitigkeit und sogar Mode entwickelt. Moderne Boiler Suits kombinieren Funktionalität mit Stil und sind sowohl in der Arbeitswelt als auch in der Freizeitmode anzutreffen.
Für Englischlernende ist „boiler suit“ ein wertvoller Begriff, um den Wortschatz im Bereich Kleidung und Arbeitsschutz zu erweitern. Er zeigt, wie technische Begriffe aus der Industrie Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch finden können und gleichzeitig ihre historische Bedeutung behalten. Der Boiler Suit bleibt ein Beispiel für praktische Innovation, die sich über Jahrzehnte hinweg bewährt hat.