Beschreibung:
Bobby socks sind knöchelhohe Socken, die in den 1940er und 1950er Jahren besonders bei jungen Frauen und Teenager-Mädchen populär waren. Sie wurden typischerweise mit flachen Schuhen wie saddle shoes und weiten Röcken getragen und waren ein modisches Statement der damaligen Jugendkultur.
- Merkmale:
- Knöchellänge oder leicht darüber.
- Oft umgeschlagenes Bündchen.
- Meist aus Baumwolle oder anderen weichen Materialien gefertigt.
Die Socken sind eng mit der sogenannten „Bobby-Soxer“-Subkultur verbunden – einer Generation junger Frauen, die sich durch ihre Begeisterung für Swing-Musik und einen unverwechselbaren Stil auszeichnete.
Etymologie:
Das Wort bobby socks entstand in den USA und geht auf das Verb to bob zurück, was „abschneiden“ oder „verkürzen“ bedeutet. Es beschreibt die knappe Länge der Socken, die im Vergleich zu längeren Modellen gekürzt erscheinen. Der Begriff wurde in den 1940er Jahren populär, als diese Art von Socken ein zentrales Element der Mode wurde.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Ankle socks (Knöchelsocken)
- Short socks (kurze Socken)
- Retro socks (Retro-Socken)
Antonyme:
- Knee-high socks (kniehohe Socken)
- Crew socks (mittellange Socken)
- Thigh-high socks (oberschenkelhohe Socken)
Englische Beispielsätze
- „Bobby socks were a must-have accessory for teenage girls in the 1950s.“
(Bobby-Socken waren ein unverzichtbares Accessoire für Teenager-Mädchen in den 1950er Jahren.) - „She paired her bobby socks with a pleated skirt and saddle shoes for a vintage look.“
(Sie kombinierte ihre Bobby-Socken mit einem Faltenrock und Sattelschuhen für einen Vintage-Look.) - „Bobby socks symbolize the carefree spirit of post-war youth culture.“
(Bobby-Socken symbolisieren den unbeschwerten Geist der Nachkrieg-Jugendkultur.) - „Today, bobby socks are often worn as part of retro-inspired outfits.“
(Heute werden Bobby-Socken oft als Teil von Retro-inspirierten Outfits getragen.)
Fazit
Bobby socks sind mehr als nur ein modisches Accessoire – sie sind ein Symbol für eine Ära, die von Jugendkultur, Swing-Musik und einem neuen Selbstbewusstsein geprägt war. Der Begriff ist ein Beispiel dafür, wie Sprache und Mode eng miteinander verbunden sind. Für Lernende der englischen Sprache bietet bobby socks eine interessante Möglichkeit, den kulturellen Kontext hinter einem scheinbar einfachen Begriff zu entdecken. Es zeigt, wie Mode und Sprache die Werte und den Zeitgeist einer Epoche widerspiegeln können.