Beschreibung:
Das englische Wort „boarding card“ bezeichnet ein Dokument, das Passagiere beim Einsteigen in ein Flugzeug oder ein anderes Transportmittel vorzeigen müssen. Es enthält wichtige Informationen wie den Namen des Passagiers, die Flugnummer, den Abflugort, die Abflugzeit, das Gate und den Sitzplatz. Früher wurde die boarding card hauptsächlich in physischer Form aus Papier ausgestellt, heutzutage wird sie oft digital auf Smartphones genutzt.

Dieses Dokument ist ein wesentlicher Bestandteil des Reiseprozesses, da es den Zugang zum Flugzeug ermöglicht und organisatorisch dazu beiträgt, den Passagierfluss effizient zu verwalten.

Etymologie:
Der Begriff boarding card setzt sich aus den Worten boarding (Einsteigen, an Bord gehen) und card (Karte) zusammen.

  • Boarding stammt aus dem Altenglischen bord, was ursprünglich „Brett“ oder „Plattform“ bedeutete, später jedoch für das Betreten von Schiffen, Flugzeugen oder anderen Transportmitteln verwendet wurde.
  • Card leitet sich vom Lateinischen charta (Papier, Karte) ab und beschreibt ein tragbares Dokument, das spezifische Informationen enthält.

Die Kombination der beiden Begriffe entstand im Zusammenhang mit der Organisation des Flugverkehrs im 20. Jahrhundert, als der Luftverkehr zunehmend standardisiert wurde.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Boarding pass (häufigeres Synonym)
  • Travel pass (Reisedokument, allgemeiner)
  • Flight ticket (Flugticket, wird jedoch oft getrennt von der Bordkarte verwendet)

Antonyme:

  • Kein direktes Gegenteil, aber:
    • Cancellation notice (Stornierungsmitteilung)
    • No-entry permit (kein Zutritt)

Englische Beispielsätze

  1. „Your boarding card must be presented at the gate before entering the plane.“
    (Ihre Bordkarte muss am Gate vorgelegt werden, bevor Sie das Flugzeug betreten.)
  2. „She downloaded her boarding card onto her phone for easy access.“
    (Sie lud ihre Bordkarte auf ihr Handy herunter, um sie leicht griffbereit zu haben.)
  3. „Without a valid boarding card, you will not be allowed past the security checkpoint.“
    (Ohne eine gültige Bordkarte dürfen Sie die Sicherheitskontrolle nicht passieren.)
  4. „The boarding card clearly states your seat number and departure gate.“
    (Die Bordkarte gibt deutlich Ihre Sitznummer und das Abfluggate an.)

Fazit

Die boarding card ist ein unverzichtbares Element für moderne Reisen, insbesondere im Flugverkehr. Sie ist nicht nur ein Zugangsdokument, sondern auch ein organisatorisches Hilfsmittel, das den Passagierfluss optimiert. Mit der Einführung digitaler Bordkarten hat sich die Nutzung weiterentwickelt, doch der Begriff bleibt ein fester Bestandteil der Reisesprache. Für Lernende der englischen Sprache ist boarding card ein gutes Beispiel für die Präzision und Funktionalität moderner Begriffe, die Sprache und Technologie verbinden.

Vorheriger ArtikelBoarding
Nächster ArtikelBoarding House

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.