Beschreibung: Das englische Wort „beefy“ bedeutet auf Deutsch „kräftig“, „muskulös“ oder „stämmig“. Es beschreibt in der Regel eine Person mit einem kräftigen Körperbau, insbesondere jemanden mit gut entwickelten Muskeln. Der Begriff kann auch verwendet werden, um Gegenstände oder Konzepte zu beschreiben, die besonders robust, stark oder leistungsfähig sind, wie zum Beispiel ein „beefy engine“ (starker Motor) oder ein „beefy update“ (umfangreiches Update). „Beefy“ wird häufig im Kontext von Krafttraining, Fitness und auch zur Beschreibung von leistungsstarken Technologien verwendet.
Beispiel: „After months of training, he’s looking really beefy.“
(Nach Monaten des Trainings sieht er richtig muskulös aus.)
Etymologie: Der Begriff „beefy“ leitet sich vom englischen Wort „beef“ (Rindfleisch) ab und ist seit dem 18. Jahrhundert in Gebrauch. Ursprünglich diente „beefy“ dazu, jemanden als kräftig oder stark wie ein Stück Rindfleisch zu beschreiben. Der Ausdruck entwickelte sich im Laufe der Zeit weiter und wird heute auch auf Objekte angewendet, um deren Stärke und Robustheit hervorzuheben. Die metaphorische Verwendung des Begriffs spiegelt die Assoziation von Rindfleisch mit Stärke und Muskelkraft wider.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Muskulös (muscular)
- Stämmig (stocky)
- Kräftig (strong)
- Robust (robust)
- Massig (bulky)
Antonyme:
- Schwach (weak)
- Dünn (thin)
- Zerbrechlich (fragile)
- Schmächtig (slender)
- Zart (delicate)
Englische Sätze mit „beefy“
- „The weightlifter had a beefy build that impressed everyone at the gym.“
- (Der Gewichtheber hatte einen muskulösen Körperbau, der im Fitnessstudio alle beeindruckte.)
- „This beefy smartphone case offers extra protection against drops and scratches.“
- (Diese robuste Smartphone-Hülle bietet zusätzlichen Schutz vor Stürzen und Kratzern.)
- „He’s known for his beefy arms, which he developed through years of weightlifting.“
- (Er ist bekannt für seine muskulösen Arme, die er durch jahrelanges Gewichtheben entwickelt hat.)
- „The software update was beefy, with many new features and improvements.“
- (Das Software-Update war umfangreich und brachte viele neue Funktionen und Verbesserungen.)
Fazit (Conclusion)
Der Begriff „beefy“ ist vielseitig einsetzbar und wird sowohl zur Beschreibung von körperlicher Stärke als auch von robusten Objekten und Technologien verwendet. Während „beefy“ ursprünglich dazu diente, eine muskulöse Person zu charakterisieren, hat sich seine Bedeutung erweitert, um auch leistungsstarke und widerstandsfähige Eigenschaften von Geräten, Fahrzeugen und Software zu beschreiben.
Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „beefy“ ein nützlicher Begriff, der hilft, sich in Gesprächen über Fitness, Technik und Leistungsstärke auszudrücken. Das Verständnis dieses Begriffs erweitert den Wortschatz und fördert die Fähigkeit, die Nuancen der englischen Umgangssprache besser zu verstehen, besonders wenn es um die Beschreibung von Stärke und Robustheit geht.