Das englische Substantiv „bath water“ (ausgesprochen: /ˈbæθ ˌwɔːtər/) wird auf Deutsch als „Badewasser“ übersetzt. Der Begriff bezeichnet das Wasser, das in eine Badewanne gefüllt wird, um darin zu baden. Bath Water kann mit Badezusätzen wie Seife, Badesalz oder ätherischen Ölen angereichert werden, um ein entspannendes Badeerlebnis zu schaffen.
Bedeutung im Detail:
- Wörtliche Bedeutung: „Bath water“ bezieht sich auf das Wasser, das verwendet wird, um sich zu waschen oder zu entspannen. Es ist oft warm und enthält manchmal Zusätze, um die Haut zu pflegen oder zu beruhigen.
- Metaphorische Bedeutung und Redewendung: In der englischen Sprache gibt es die bekannte Redewendung:
- „Don’t throw the baby out with the bath water“
(Übersetzung: „Man sollte das Kind nicht mit dem Bade ausschütten“ – was bedeutet, dass man nichts Wertvolles zusammen mit dem Überflüssigen wegwerfen sollte.)
- „Don’t throw the baby out with the bath water“
Etymologie: Der Begriff „bath water“ setzt sich aus den beiden Wörtern „bath“ (Bad) und „water“ (Wasser) zusammen. „Bath“ stammt vom altenglischen „bæð“, was „Baden“ bedeutet, während „water“ vom altenglischen „wæter“ kommt, was „Wasser“ bedeutet.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Tub water (Wannenwasser)
- Soaking water (Einweichwasser)
- Bathing water (Badewasser)
- Spa water (Spa-Wasser)
Antonyme:
- Drinking water (Trinkwasser)
- Fresh water (Frischwasser)
- Salt water (Salzwasser)
- Dirty water (Schmutzwasser)
Englische Sätze zur Verdeutlichung
- Wörtliche Bedeutung:
- „After a long day, she enjoyed soaking in hot bath water scented with lavender.“
(Nach einem langen Tag genoss sie es, in heißem, mit Lavendel duftendem Badewasser zu entspannen.) - „He accidentally spilled some bath water on the bathroom floor.“
(Er verschüttete versehentlich etwas Badewasser auf dem Badezimmerboden.)
- „After a long day, she enjoyed soaking in hot bath water scented with lavender.“
- Verwendung in einer Redewendung:
- „Be careful not to throw the baby out with the bath water when making changes.“
(Pass auf, dass du nicht das Kind mit dem Bade ausschüttest, wenn du Veränderungen vornimmst.) - „The company decided to revamp their services but kept their core values, not throwing out the baby with the bath water.“
(Das Unternehmen entschied sich, seine Dienstleistungen zu überarbeiten, behielt aber seine Kernwerte bei und schüttete das Kind nicht mit dem Bade aus.)
- „Be careful not to throw the baby out with the bath water when making changes.“
- Spa- und Wellness-Kontext:
- „The bath water at the spa is enriched with minerals to rejuvenate the skin.“
(Das Badewasser im Spa ist mit Mineralien angereichert, um die Haut zu beleben.) - „The children were excited to see the bath water turn pink after using a bath bomb.“
(Die Kinder waren begeistert, als das Badewasser nach der Verwendung einer Badebombe rosa wurde.)
- „The bath water at the spa is enriched with minerals to rejuvenate the skin.“
Fazit
Das englische Wort „bath water“ beschreibt ein alltägliches Element der Körperpflege und Entspannung und findet sowohl wörtlich als auch in einer bekannten Redewendung Verwendung. Es steht für Komfort und Wohlbefinden, kann aber auch metaphorisch dazu auffordern, sorgfältig zu handeln, um nichts Wertvolles zusammen mit dem Überflüssigen zu verlieren.
Das Verständnis des Begriffs „bath water“ erweitert Ihren englischen Wortschatz und gibt Ihnen Einblicke in eine nützliche Redewendung, die in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann. Ob im Spa, zu Hause oder in der Sprache – „bath water“ ist ein Begriff, der sowohl im Alltag als auch in der Kommunikation eine Rolle spielt!