Das englische Substantiv „batchmate“ (ausgesprochen: /ˈbætʃmeɪt/) wird im Deutschen als „Kommilitone“, „Studienkollege“, „Jahrgangskollege“ oder „Kurskamerad“ übersetzt. Es beschreibt eine Person, die zur gleichen Gruppe oder Charge von Studenten in einer Bildungseinrichtung gehört. Der Begriff wird oft verwendet, um sich auf jemanden zu beziehen, der zur gleichen Klasse, Studiengruppe oder Einstellungsrunde gehört. Besonders in Ländern wie Indien, Pakistan und Singapur ist „batchmate“ ein gebräuchlicher Ausdruck.

Bedeutung im Detail:

  • Bildungsbereich: „Batchmate“ wird häufig an Universitäten und Schulen verwendet, um Personen zu bezeichnen, die im selben Jahrgang oder Kurs eingeschrieben sind.
  • Berufsleben: In Unternehmen, insbesondere bei Trainee-Programmen oder großen Einstellungswellen, bezeichnet „batchmate“ jemanden, der zur gleichen Gruppe von Neueinsteigern gehört.

Etymologie: Das Wort „batchmate“ setzt sich aus den Wörtern „batch“ (Gruppe, Charge) und „mate“ (Gefährte, Kamerad) zusammen. Der Ursprung des Wortes „batch“ liegt im Altenglischen „bæcce“, was ursprünglich eine Gruppe von Dingen bezeichnete, die auf einmal verarbeitet wurden. „Mate“ leitet sich vom Altenglischen „gemaetta“ ab und bedeutet „Gefährte“ oder „Kamerad“.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Classmate (Klassenkamerad)
  • Cohort member (Mitglied einer Kohorte)
  • Peer (Gleichaltriger)
  • Fellow student (Mitstudent)

Antonyme:

  • Senior (Höhergestellter, Älterer)
  • Junior (Untergeordneter, Jüngerer)
  • Alumnus/Alumna (Absolvent/Absolventin)
  • Mentor (Betreuer)

Englische Sätze zur Verdeutlichung

  1. Verwendung im Bildungsbereich:
    • „She became close friends with her batchmate during their first semester at university.“
      (Sie wurde während ihres ersten Semesters an der Universität eng mit ihrer Kommilitonin befreundet.)
    • „All the batchmates attended the graduation ceremony together, celebrating their shared journey.“
      (Alle Jahrgangskollegen nahmen gemeinsam an der Abschlussfeier teil und feierten ihren gemeinsamen Weg.)
  2. Verwendung im beruflichen Kontext:
    • „He often collaborates with his batchmates from his MBA program on business projects.“
      (Er arbeitet oft mit seinen Studienkollegen aus dem MBA-Programm an Geschäftsideen zusammen.)
    • „The training program helped the batchmates build strong professional relationships.“
      (Das Trainingsprogramm half den Kollegen, starke berufliche Beziehungen aufzubauen.)

Fazit

Das englische Wort „batchmate“ beschreibt eine besondere Art von Kameradschaft, die durch die gemeinsame Zugehörigkeit zu einer Gruppe, einem Jahrgang oder einer Einstellungsrunde entsteht. Es betont die gemeinsamen Erfahrungen und den Zusammenhalt, der sich während der Ausbildung oder der Arbeit entwickelt.

Durch das Verständnis dieses Begriffs erweitern Sie nicht nur Ihren englischen Wortschatz, sondern auch Ihr Wissen über kulturelle Konzepte, die insbesondere in Ländern wie Indien und Singapur sehr geläufig sind. Wenn Sie über Ihre Schul- oder Studienzeit sprechen, können Sie „batchmate“ verwenden, um Ihre Erfahrungen genauer zu beschreiben und die Bedeutung dieser besonderen Verbindungen zu verdeutlichen.

Vorheriger Artikelbatch
Nächster Artikelbatch processing

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.