Das englische Substantiv „batch processing“ (ausgesprochen: /ˈbætʃ ˌprəʊsesɪŋ/) wird auf Deutsch als „Stapelverarbeitung“ oder „Batch-Verarbeitung“ übersetzt. Es bezeichnet eine Methode der automatisierten Verarbeitung von Aufgaben oder Daten in Gruppen oder „Stapel“. Anstatt Aufgaben einzeln und in Echtzeit zu bearbeiten, werden sie gesammelt und in einem einzigen Durchgang verarbeitet. Diese Methode wird oft in der Datenverarbeitung, Produktion und Softwareentwicklung verwendet, um Effizienz zu steigern und Ressourcen zu schonen.
Bedeutung im Detail:
- In der Informatik: „Batch processing“ bedeutet, eine Gruppe von Aufgaben ohne Benutzerinteraktion automatisch zu verarbeiten. Dies ist nützlich für periodische Aufgaben wie Daten-Backups, Gehaltsabrechnungen oder Massendatenverarbeitung.
- Effizienzsteigerung: Batch-Verarbeitung ist besonders effizient, wenn wiederkehrende Aufgaben verarbeitet werden müssen, da sie ohne Eingreifen eines Nutzers ablaufen kann.
Etymologie: Der Begriff „batch“ leitet sich vom Altenglischen „bæcce“ ab, das ursprünglich eine Gruppe von Gegenständen bezeichnete, die zusammen verarbeitet wurden, wie etwa eine Ladung Brot. Das Wort „processing“ kommt vom lateinischen „processus“, was „Fortschreiten“ oder „Bearbeiten“ bedeutet. Zusammen beschreibt „batch processing“ das Bearbeiten von Daten in Gruppen oder Chargen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Stapelverarbeitung (deutscher Begriff)
- Batch job (Batch-Auftrag)
- Automated processing (automatisierte Verarbeitung)
- Grouped processing (Gruppenverarbeitung)
Antonyme:
- Real-time processing (Echtzeitverarbeitung)
- Interactive processing (interaktive Verarbeitung)
- Sequential processing (sequentielle Verarbeitung)
- On-demand processing (bedarfsgesteuerte Verarbeitung)
Englische Sätze zur Verdeutlichung
- Verwendung in der Informatik:
- „The company uses batch processing to generate financial reports overnight.“
(Das Unternehmen verwendet Stapelverarbeitung, um Finanzberichte über Nacht zu erstellen.) - „By implementing batch processing, we can handle large volumes of transactions more efficiently.“
(Durch die Implementierung von Stapelverarbeitung können wir große Mengen an Transaktionen effizienter bearbeiten.)
- „The company uses batch processing to generate financial reports overnight.“
- Effizienz durch Automatisierung:
- „Batch processing helps optimize system performance by scheduling tasks during off-peak hours.“
(Die Stapelverarbeitung hilft, die Systemleistung zu optimieren, indem Aufgaben außerhalb der Stoßzeiten geplant werden.) - „Instead of processing each data entry individually, the software uses batch processing to save time.“
(Anstatt jede Dateneingabe einzeln zu verarbeiten, verwendet die Software Stapelverarbeitung, um Zeit zu sparen.)
- „Batch processing helps optimize system performance by scheduling tasks during off-peak hours.“
Fazit
Das englische Wort „batch processing“ beschreibt eine effektive Methode zur Verarbeitung großer Datenmengen, indem Aufgaben gebündelt und automatisiert abgearbeitet werden. Diese Technik ist besonders nützlich in Bereichen, in denen regelmäßige und umfangreiche Datenmengen verarbeitet werden müssen, wie zum Beispiel in der Finanzbuchhaltung, bei Daten-Backups oder im Datenbankmanagement.
Das Verständnis des Begriffs „batch processing“ erweitert nicht nur Ihren englischen Wortschatz, sondern hilft Ihnen auch, sich besser in der Welt der Informatik und Datenverarbeitung zu orientieren. Wenn Sie in einem technologieorientierten Umfeld arbeiten oder studieren, wird Ihnen dieser Begriff helfen, Prozesse effizienter zu gestalten und zu optimieren.

















