Das englische Wort „anthracite“ ist ein Substantiv, das sich auf eine besonders harte und hochwertige Form von Steinkohle bezieht. Im Deutschen wird „anthracite“ in der Regel mit „Anthrazit“ übersetzt – ein Begriff, der sowohl in der Geologie als auch in der Farbgestaltung (z. B. bei Kleidung, Innenausstattung oder Design) Verwendung findet. Dieser Beitrag beleuchtet die verschiedenen Bedeutungen und Kontexte, in denen das Wort „anthracite“ im Englischen verwendet wird.
1. Geologische Bedeutung
Definition:
„Anthracite“ bezeichnet die höchste Qualitätsstufe von Steinkohle mit dem höchsten Kohlenstoffgehalt (über 90 %), dem geringsten Schwefel- und Feuchtigkeitsanteil und einem besonders hohen Heizwert.
Eigenschaften:
- Tiefschwarz, glänzend
- Sehr hart und dicht
- Sauber brennend mit wenig Rauch
- Hoher Heizwert, ideal für Industrie und Heizung
Beispiel:
“Anthracite coal was once a major energy source in the northeastern United States.”
(Anthrazitkohle war einst eine bedeutende Energiequelle im Nordosten der USA.)
2. Farbbezeichnung
Im modernen Englisch wird „anthracite“ auch verwendet, um eine dunkelgraue bis fast schwarze Farbe zu bezeichnen, ähnlich wie ein sehr dunkles Graphitgrau. Diese Farbbezeichnung ist besonders im Modedesign, in der Architektur und im Automobilbereich verbreitet.
Beispiel:
“The kitchen appliances have a sleek anthracite finish.”
(Die Küchengeräte haben eine elegante anthrazitfarbene Oberfläche.)
3. Wortherkunft
Das Wort stammt vom griechischen „anthrakítēs“ („kohlehaltig“) ab, das wiederum auf „ánthrax“ (ἄνθραξ) – „Kohle“ – zurückgeht. Es wurde im Englischen bereits seit dem 19. Jahrhundert verwendet.
Verwendung im Sprachunterricht
Typische Themenbereiche:
- Geowissenschaftliches Englisch (Earth science, mining, energy production)
- Farb- und Designthemen (Interior design, fashion, architecture)
- Technisches Englisch (Materialkunde)
Weitere Beispielsätze
- “Anthracite burns more cleanly than bituminous coal.”
(Anthrazit verbrennt sauberer als gewöhnliche Steinkohle.) - “He chose an anthracite suit for the formal dinner.”
(Er wählte einen anthrazitfarbenen Anzug für das festliche Abendessen.)
Synonyme und verwandte Begriffe
Englisch | Deutsch |
---|---|
hard coal | Steinkohle (hart) |
smokeless coal | rauchfreie Kohle |
graphite gray (color) | Graphitgrau |
charcoal | Holzkohle (nicht gleichbedeutend, aber ähnlich im Aussehen) |
Antonyme
- (Geologisch) lignite (Braunkohle), peat (Torf)
- (Farblehre) white, light grey, pastel tones
Fazit
„Anthracite“ ist ein vielseitiges englisches Wort mit geologischer wie auch gestalterischer Relevanz. Es vermittelt sowohl die Vorstellung von harter, hochwertiger Energie als auch von stilvoller, moderner Eleganz in der Farbgestaltung. Für Deutschsprachige, die ihr technisches oder gestalterisches Englisch verbessern möchten, ist dieses Wort ein interessantes Beispiel für die Mehrdeutigkeit englischer Begriffe in verschiedenen Fachsprachen.