Das englische Wort „anther“ ist ein biologischer Fachbegriff aus der Botanik und bezeichnet einen Teil der Staubblätter (male reproductive organs) von Blütenpflanzen. Das Wort stammt vom griechischen „anthēra“ ab, was „blütenartig“ bedeutet. Auf Deutsch wird es mit „Staubbeutel“ übersetzt. Es handelt sich also um ein sehr spezifisches, aber wichtiges Wort im naturwissenschaftlichen Kontext – insbesondere beim Thema Pflanzenbiologie und Fortpflanzung.

Bedeutung

Anther ist das obere Ende eines Stamens (Staubblatts), also eines männlichen Fortpflanzungsorgans in der Blüte. Die Hauptfunktion des Staubbeutels besteht darin, Pollen zu produzieren und freizusetzen – der Pollen enthält die männlichen Fortpflanzungszellen (Spermien) der Pflanze.

Verwendung im Englischen

Das Wort „anther“ findet man hauptsächlich in:

  • Biologiebüchern und Fachtexten
  • Beschreibungen botanischer Strukturen
  • Unterrichtsmaterialien für Biologie
  • Gartenbau- und Pflanzenzuchtliteratur

Beispiele für die Verwendung:

  • „The anther is responsible for producing pollen grains.“
    (Der Staubbeutel ist für die Produktion der Pollenkörner verantwortlich.)
  • „Bees collect pollen from the anthers and help in plant pollination.“
    (Bienen sammeln Pollen von den Staubbeuteln und helfen bei der Bestäubung von Pflanzen.)
  • „Each anther typically contains two pollen sacs.“
    (Jeder Staubbeutel enthält typischerweise zwei Pollensäcke.)

Aufbau eines Staubblattes (für das Verständnis)

Ein Stamen besteht aus zwei Hauptteilen:

  • Filament (deutsch: Staubfaden): der dünne Stiel, der den Staubbeutel trägt.
  • Anther (deutsch: Staubbeutel): der obere Teil, in dem der Pollen entsteht.

Fachlicher Kontext: Bedeutung für Bestäubung

Die Anther spielt eine entscheidende Rolle in der Bestäubung, also der Übertragung von Pollen auf das weibliche Fortpflanzungssystem der Pflanze (Stempel bzw. „pistil“). Ohne funktionierende Staubbeutel kann keine natürliche Fortpflanzung erfolgen – sie sind also zentral für die sexuelle Reproduktion von Blütenpflanzen.

Verwandte Wörter

EnglischDeutschBedeutung
StamenStaubblattMännliches Fortpflanzungsorgan
FilamentStaubfadenTrägt den Staubbeutel
PollenPollenMännliche Fortpflanzungszellen
Pistil / CarpelStempel / FruchtblattWeibliches Fortpflanzungsorgan
PollinationBestäubungÜbertragung von Pollen

Fazit

Das englische Wort „anther“ ist ein biologischer Fachbegriff mit klarer Definition und Verwendung im Bereich der Botanik. Auf Deutsch entspricht es dem Staubbeutel, der für die Bildung und Freisetzung von Pollen in Blütenpflanzen verantwortlich ist. Wer sich für Pflanzen, Biologie oder Gartenbau interessiert – oder einfach den englischen Fachwortschatz erweitern möchte – sollte dieses Wort kennen und sicher anwenden können.

Vorheriger ArtikelAnthemic
Nächster ArtikelAnthill

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.