Das englische Wort „ankle sock“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich auf eine bestimmte Art von Socke bezieht. Es setzt sich aus den Wörtern „ankle“ (deutsch: Knöchel) und „sock“ (deutsch: Socke) zusammen. Der Begriff beschreibt also eine kurze Socke, die bis zum Knöchel reicht – nicht höher und nicht wesentlich kürzer.
Dieser Begriff ist im Alltag und besonders in der Mode- und Sportwelt sehr geläufig. Im Deutschen spricht man häufig von „Knöchelsocken“ oder einfach „Sneaker-Socken“, wobei Letzteres ein modischerer Ausdruck für ähnliche Sockenarten ist.
Bedeutung
Ankle socks sind Socken, die nur bis zum Knöchel reichen und so geschnitten sind, dass sie in Schuhen wie Sneakers, Turnschuhen oder Halbschuhen kaum oder gar nicht sichtbar sind. Sie bieten Schutz und Komfort, ohne die Sicht auf den Knöchel oder das Bein zu verdecken.
Verwendung im Alltag
„Ankle socks“ sind besonders beliebt:
- bei Sportlern, da sie leicht und atmungsaktiv sind,
- im Sommer, weil sie weniger warm halten als lange Socken,
- zu Sneakers und Freizeitschuhen, da sie diskret und modern wirken.
Beispielhafte Verwendung im Englischen:
- “She wore white ankle socks with her running shoes.”
(Sie trug weiße Knöchelsocken zu ihren Laufschuhen.) - “Ankle socks are perfect for summer workouts.”
(Knöchelsocken sind ideal für das Training im Sommer.)
Unterschiede zu verwandten Begriffen
| Englischer Begriff | Deutsche Bedeutung | Höhe der Socke |
|---|---|---|
| Ankle sock | Knöchelsocke | endet am oder leicht über dem Knöchel |
| No-show sock | Unsichtbare Socke | endet unter dem Knöchel, meist im Schuh verborgen |
| Crew sock | Halblange Socke | reicht bis zur Mitte der Wade |
| Knee-high sock | Kniestrumpf | reicht bis unter oder über das Knie |
Grammatik-Tipp
Das Wort „ankle sock“ ist ein zählbares Substantiv. Im Plural spricht man von „ankle socks“.
- Singular: I need one new ankle sock.
- Plural: I bought three pairs of ankle socks.
Fazit
Das englische Wort „ankle sock“ ist ein anschauliches Beispiel für ein komposites Nomen, das aus zwei einfachen Begriffen besteht und ein klar abgegrenztes Alltagsobjekt beschreibt. Für Lernende der englischen Sprache ist es besonders nützlich, weil es nicht nur im Modebereich, sondern auch im alltäglichen Gespräch häufig vorkommt.
Wer seinen englischen Wortschatz zu Kleidung erweitern möchte, sollte „ankle sock“ und verwandte Begriffe wie „crew sock“ oder „no-show sock“ unbedingt kennen!

















