Das englische Wort „air-strip“ ist ein zusammengesetztes Substantiv (Kompositum), das sich aus „air“ (Luft) und „strip“ (Streifen) zusammensetzt. Es bezeichnet eine einfache, meist unbefestigte Start- und Landebahn für Flugzeuge – insbesondere für kleinere Maschinen oder in abgelegenen Regionen. Im Deutschen wird „air-strip“ häufig mit „Landepiste“ oder „Flugpiste“ übersetzt.

Bedeutung

Ein air-strip ist:

  • eine einfache Flugpiste, meist ohne komplexe Infrastruktur,
  • oft aus Gras, Schotter, Erde oder gelegentlich Beton,
  • häufig in ländlichen, militärischen oder notfallbezogenen Kontexten zu finden.

Im Gegensatz zu einem Flughafen hat ein air-strip normalerweise keine Kontrolltürme, Terminals oder Navigationshilfen.

Verwendung

  1. Zivile Luftfahrt
    • Air-strips werden oft in schwer zugänglichen Gegenden errichtet, z. B. für humanitäre Hilfsflüge, medizinische Evakuierungen oder Tourismus (z. B. Safari-Lodges).
    • „The bush pilot landed on a narrow air-strip deep in the African savannah.“
      (Der Buschpilot landete auf einer schmalen Landepiste tief in der afrikanischen Savanne.)
  2. Militärischer Kontext
    • Temporäre oder versteckte Landepisten für taktische Operationen oder Notlandeplätze.
    • „During the war, the soldiers constructed a secret air-strip behind enemy lines.“
      (Während des Krieges errichteten die Soldaten eine geheime Landepiste hinter den feindlichen Linien.)
  3. Notfall- und Katastrophenhilfe
    • In Gebieten, die von Naturkatastrophen betroffen sind, können provisorische air-strips helfen, Hilfsgüter einzufliegen.
    • „Relief planes used a makeshift air-strip to deliver food and medicine to the flooded region.“
      (Hilfsflugzeuge nutzten eine provisorische Flugpiste, um Nahrungsmittel und Medikamente in das überflutete Gebiet zu bringen.)

Beispiele im Sprachgebrauch

  • „The remote village relies on an air-strip for contact with the outside world.“
    (Das abgelegene Dorf ist auf eine Landepiste angewiesen, um mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben.)
  • „The air-strip was just long enough for a small Cessna to take off.“
    (Die Landepiste war gerade lang genug, damit eine kleine Cessna starten konnte.)

Synonyme und verwandte Begriffe

EnglischDeutsch
landing stripLandepiste
runwayStart- und Landebahn
airfieldFlugfeld
grass stripGraspiste
dirt stripErd-/Schotterpiste

Abgrenzung zu anderen Begriffen

  • Runway – beschreibt eine befestigte Start- und Landebahn, wie sie an Flughäfen vorkommt.
  • Airstrip – ist eher rudimentär und oft temporär.
  • Airport – umfasst Infrastruktur wie Tower, Hangars, Terminals etc.

Fazit

Das Wort „air-strip“ ist ein anschauliches Beispiel für die Präzision der englischen Sprache in technischen Kontexten – hier speziell in der Luftfahrt. Es ist besonders relevant in geographisch isolierten, militärischen oder humanitären Szenarien und wird oft synonym mit „simpler Flugpiste“ gebraucht.

Wer sich mit englischsprachiger Fachliteratur oder Filmen rund um Luftfahrt, Expeditionen oder Katastropheneinsätze beschäftigt, begegnet dem Begriff „air-strip“ relativ häufig – ein nützliches Wort, das man sich als Luftfahrt-Interessierter oder Übersetzer gut merken sollte!

Vorheriger ArtikelAir Support
Nächster ArtikelAir Terminal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.