Das englische Wort „air raid“ ist ein zusammengesetztes Substantiv und bedeutet wörtlich übersetzt „Luftangriff“. Es ist besonders eng mit militärischen und historischen Kontexten verbunden, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Das Wort hat sowohl historische als auch moderne Relevanz, besonders wenn es um Luftkrieg und Zivilschutz geht.
Wortbedeutung
„Air raid“ bezeichnet einen Angriff aus der Luft, typischerweise durch Flugzeuge oder andere Luftfahrzeuge, mit dem Ziel, strategische oder zivile Ziele zu zerstören. Im Deutschen ist die direkteste Entsprechung „Luftangriff“.
Verwendung im Englischen
1. Militärisch / Historisch
Das Wort wird häufig verwendet, um militärische Operationen in der Geschichte zu beschreiben:
- „During World War II, London endured numerous air raids carried out by the German Luftwaffe.“
→ (Während des Zweiten Weltkriegs erlitt London zahlreiche Luftangriffe durch die deutsche Luftwaffe.)
2. Zivilschutz
Der Begriff tritt auch im Zusammenhang mit Warnsystemen und Schutzmaßnahmen auf:
- „The air raid sirens alerted the city to take shelter.“
→ (Die Luftschutzsirenen warnten die Stadt, Schutz zu suchen.)
3. Bildung und Gedenken
In Bildung, Museen und Gedenkstätten wird der Begriff verwendet, um auf die Erfahrung von Kriegszeiten hinzuweisen:
- „The museum has an exhibit about life during the air raids.“
→ (Das Museum hat eine Ausstellung über das Leben während der Luftangriffe.)
Verwandte Begriffe
| Englischer Begriff | Deutsche Entsprechung |
|---|---|
| Air raid shelter | Luftschutzbunker |
| Air raid siren | Luftschutzsirene |
| Air raid drill | Luftschutzübung |
| Bombing raid | Bombenangriff |
| Blackout | Verdunkelung (zum Schutz) |
Beispielsätze
- „Children were taught to hide under desks during air raids.“
→ Kinder wurden gelehrt, sich bei Luftangriffen unter Schreibtischen zu verstecken. - „The air raid caused significant damage to the city center.“
→ Der Luftangriff verursachte erhebliche Schäden im Stadtzentrum.
Wortherkunft & Entwicklung
„Air raid“ tauchte erstmals zu Beginn des 20. Jahrhunderts im englischen Sprachgebrauch auf. Mit der Entwicklung der Luftfahrttechnologie und deren militärischer Nutzung wurde der Begriff in den beiden Weltkriegen weltweit bekannt. Noch heute wird er in aktuellen Konflikten oder in historischen Rückblicken verwendet.
Fazit
Das englische Wort „air raid“ ist ein kraftvoller historischer Begriff mit starker emotionaler und politischer Konnotation. Für Lernende der englischen Sprache ist es hilfreich zu wissen, dass es nicht nur in militärischen Kontexten, sondern auch in kulturellen, historischen und bildungspolitischen Zusammenhängen vorkommen kann. Es erweitert das Verständnis für englische Texte über Krieg, Geschichte und Zivilschutz – und trägt zum besseren Sprachgefühl bei.
Merktipp: Das Wort „raid“ bedeutet allgemein „Überfall“ oder „Angriff“. Kombiniert mit „air“ wird schnell deutlich: Ein Überfall aus der Luft.

















