Das englische Wort „aftertaste“ ist ein Substantiv und bezeichnet den Geschmack, der nach dem Essen oder Trinken eines bestimmten Produkts im Mund verbleibt. Es ist ein häufig verwendeter Begriff in der Gastronomie, im Alltag sowie in metaphorischer Verwendung in der Literatur oder im übertragenen Sprachgebrauch. Der Ursprung des Wortes liegt in der Zusammensetzung aus „after“ (nach) und „taste“ (Geschmack).

Bedeutung

Aftertaste bedeutet wörtlich: Nachgeschmack.
Es beschreibt den Eindruck, den ein Lebensmittel oder Getränk nach dem eigentlichen Konsum hinterlässt – positiv oder negativ. Der Nachgeschmack kann mild, angenehm, bitter, scharf, künstlich oder unangenehm sein.

Verwendung im Englischen

1. Kulinarischer Kontext

„Aftertaste“ wird am häufigsten zur Bewertung von Speisen, Getränken, Gewürzen oder Medikamenten verwendet:

  • “The wine has a fruity aftertaste with a hint of vanilla.”
    (Der Wein hat einen fruchtigen Nachgeschmack mit einem Hauch von Vanille.)
  • “This sugar-free gum leaves a strange chemical aftertaste.”
    (Dieses zuckerfreie Kaugummi hinterlässt einen seltsamen, chemischen Nachgeschmack.)

2. Metaphorisch oder übertragen

Auch im übertragenen Sinn wird „aftertaste“ verwendet – als emotionaler oder psychologischer Eindruck, den eine Erfahrung hinterlässt:

  • “Her rude comment left an unpleasant aftertaste to an otherwise enjoyable evening.”
    (Ihr unhöflicher Kommentar hinterließ einen unangenehmen Nachgeschmack bei einem ansonsten schönen Abend.)

Sprachliche Tipps

  • Aussprache: /ˈɑːf.tə.teɪst/ (britisch), /ˈæf.tɚ.teɪst/ (amerikanisch)
  • Wortart: Substantiv (Zählbar: an aftertaste, some aftertastes)
  • Verwandte Begriffe:
    • taste – Geschmack
    • flavor – Aroma, Geschmack
    • palate – Gaumen, Geschmacksempfinden

Beispiele im Alltag

Englischer SatzDeutsche Übersetzung
I liked the coffee, but the aftertaste was too bitter.Mir hat der Kaffee geschmeckt, aber der Nachgeschmack war zu bitter.
The chocolate leaves a rich aftertaste that lingers.Die Schokolade hinterlässt einen intensiven, anhaltenden Nachgeschmack.
The argument left an emotional aftertaste that lasted for days.Der Streit hinterließ einen emotionalen Nachgeschmack, der tagelang anhielt.

Synonyme

  • lingering taste
  • residual flavor
  • lasting impression (im übertragenen Sinn)

Antonyme

  • neutral finish
  • no aftertaste (besonders bei Produkten, die bewusst ohne Nachgeschmack beworben werden)

Fazit

„Aftertaste“ ist ein vielseitiges englisches Wort, das sowohl in der Kulinarik als auch im übertragenen Sinn verwendet wird. Es beschreibt, was bleibt – sei es im Mund nach dem Essen oder im Herzen nach einer Begegnung. Wer Englisch lernt, wird diesem Wort in vielen Kontexten begegnen – sei es in Restaurantkritiken, Alltagssituationen oder literarischen Texten.

Merke: „Aftertaste“ ist mehr als Geschmack – es ist der bleibende Eindruck.

Vorheriger ArtikelAftersun
Nächster ArtikelAfterthought

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.