Das Wort „advantaged“ wird im Englischen als Adjektiv verwendet und bedeutet „begünstigt“, „bevorzugt“ oder „im Vorteil befindlich“. Es beschreibt Personen oder Gruppen, die durch bestimmte Umstände, Ressourcen oder Möglichkeiten einen Vorteil genießen. Der Begriff wird oft in einem sozialen oder wirtschaftlichen Kontext verwendet, um auf eine privilegierte Position hinzuweisen.
Etymologie
Das Wort „advantaged“ stammt aus dem Französischen „avantage“, welches wiederum seinen Ursprung im lateinischen „ab ante“ hat. Dieses bedeutet wörtlich „von vorn“ oder „an der Spitze“. Die Endung „-ed“ macht es zu einem Partizip oder Adjektiv, was darauf hinweist, dass jemand oder etwas von einem Vorteil profitiert hat.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Privileged (privilegiert)
- Favored (bevorzugt)
- Superior (überlegen)
- Fortunate (glücklich)
Antonyme
- Disadvantaged (benachteiligt)
- Underdog (Außenseiter)
- Impoverished (verarmt)
- Oppressed (unterdrückt)
Englische Beispielsätze mit deutscher Übersetzung
- English: The advantaged students had access to private tutoring, which improved their performance.
Deutsch: Die begünstigten Schüler hatten Zugang zu privatem Nachhilfeunterricht, was ihre Leistung verbesserte. - English: Coming from a wealthy family, she was clearly advantaged in pursuing her education abroad.
Deutsch: Aus einer wohlhabenden Familie stammend, war sie eindeutig im Vorteil, als sie ihr Studium im Ausland verfolgte. - English: The economic policies favored the advantaged groups while neglecting the marginalized communities.
Deutsch: Die Wirtschaftspolitik begünstigte die privilegierten Gruppen, während die Randgruppen vernachlässigt wurden.
Fazit
Das Wort „advantaged“ spielt eine zentrale Rolle, um soziale und wirtschaftliche Unterschiede zu beschreiben. Es hebt hervor, wie Umstände, Ressourcen oder gesellschaftliche Strukturen Vorteile schaffen können. Synonyme und Antonyme helfen dabei, das Verständnis für den Begriff zu vertiefen und ihn präzise zu verwenden. Indem man solche Begriffe kennt, wird der Sprachgebrauch im Englischen nicht nur reicher, sondern auch differenzierter – ein entscheidender Vorteil für jeden, der die Sprache erlernt.