Das englische Wort „acquittal“ ist ein juristischer Begriff, der sich auf die förmliche Freisprechung einer Person bezieht, die eines Verbrechens oder einer Straftat angeklagt wurde. Es bedeutet, dass die Person von der Schuld freigesprochen wurde, entweder weil die Beweise nicht ausreichten oder weil sie für unschuldig befunden wurde. Das Wort stammt vom lateinischen „acquittare“ ab, was „freisprechen“ bedeutet. Lassen Sie uns die verschiedenen Facetten dieses rechtlichen Begriffs genauer betrachten.
Bedeutung
„Acquittal“ bezeichnet die rechtliche Entscheidung, eine angeklagte Person von allen Anklagepunkten freizusprechen. Im Deutschen wird es mit „Freispruch“ übersetzt.
Verwendung
- Rechtlicher Kontext „Acquittal“ wird vor allem in Gerichtsverfahren verwendet, um den Freispruch einer Person zu beschreiben, die vor Gericht stand und von einer Jury oder einem Richter für unschuldig befunden wurde:
- „After a long trial, the defendant received an acquittal on all charges.“
(Nach einem langen Prozess wurde der Angeklagte in allen Anklagepunkten freigesprochen.)
- „After a long trial, the defendant received an acquittal on all charges.“
- Gerichtsurteile Der Begriff wird auch verwendet, um zu beschreiben, dass jemand aufgrund mangelnder Beweise oder aus anderen rechtlichen Gründen nicht verurteilt wird:
- „The lack of evidence led to his acquittal.“
(Der Mangel an Beweisen führte zu seinem Freispruch.)
- „The lack of evidence led to his acquittal.“
- Historische und berühmte Gerichtsverfahren „Acquittal“ wird oft in Berichten über historische oder bekannte Gerichtsverfahren verwendet, um bedeutende Freisprüche zu beschreiben:
- „The acquittal of the famous politician caused public outrage and led to widespread debates about the justice system.“
(Der Freispruch des berühmten Politikers führte zu öffentlicher Empörung und weit verbreiteten Debatten über das Justizsystem.)
- „The acquittal of the famous politician caused public outrage and led to widespread debates about the justice system.“
Beispiele im täglichen Gebrauch
Hier sind einige Beispiele, wie „acquittal“ in alltäglichen Sätzen verwendet werden kann:
- „The jury deliberated for hours before announcing the defendant’s acquittal.“ (Die Jury beriet stundenlang, bevor sie den Freispruch des Angeklagten verkündete.)
- „Despite the acquittal, public opinion remained divided on the case.“ (Trotz des Freispruchs blieb die öffentliche Meinung zu dem Fall gespalten.)
- „The lawyer worked tirelessly to secure his client’s acquittal.“ (Der Anwalt arbeitete unermüdlich daran, den Freispruch seines Mandanten zu sichern.)
Synonyme und verwandte Wörter
Einige Synonyme und verwandte Begriffe für „acquittal“ sind „Freispruch“ (verdict of not guilty), „Entlastung“ (exoneration), „Rehabilitierung“ (rehabilitation) und „Freisprechung“ (clearance). Diese Wörter beschreiben ähnliche Konzepte des Freispruchs oder der Entlastung in rechtlichen Kontexten.
Antonyme
Das Gegenteil von „acquittal“ wäre „Verurteilung“ (conviction), was darauf hinweist, dass eine Person in einem Strafverfahren für schuldig befunden wurde.
Fazit
„Acquittal“ ist ein zentraler Begriff im englischen Rechtssystem und beschreibt den Freispruch einer Person, die eines Verbrechens oder einer Straftat angeklagt wurde. Es ist besonders wichtig in Gerichtsverfahren und rechtlichen Kontexten, um den Ausgang eines Prozesses und die Entscheidung über Schuld oder Unschuld präzise auszudrücken.
Indem wir Wörter wie „acquittal“ in unseren Wortschatz aufnehmen, erweitern wir unsere Fähigkeit, die verschiedenen Nuancen und Ergebnisse von Gerichtsverfahren detailliert darzustellen. Nutzen Sie dieses Wort bewusst, um rechtliche Situationen oder Gerichtsurteile zu beschreiben, die durch einen Freispruch gekennzeichnet sind. Es ist ein hervorragendes Beispiel für die Ausdruckskraft und Präzision der englischen Sprache, insbesondere im juristischen Bereich.