Das englische Wort „abridge“ ist ein vielseitiges und nützliches Verb, das in der englischen Sprache verwendet wird, um das Kürzen oder Verkürzen von Texten, Geschichten oder anderen Inhalten zu beschreiben. Es hat eine breite Anwendung in formellen und informellen Kontexten und ist besonders hilfreich, wenn es darum geht, Inhalte auf das Wesentliche zu reduzieren, ohne die Kernaussage zu verlieren.
Bedeutung von „abridge“
Das Verb „abridge“ bedeutet „verkürzen“ oder „zusammenfassen“. Es beschreibt den Akt, etwas – oft einen Text oder eine Rede – so zu verkürzen, dass die wesentlichen Inhalte erhalten bleiben, aber unnötige Details weggelassen werden. Im weiteren Sinne kann es auch verwendet werden, um den Begriff der Einschränkung zu vermitteln, zum Beispiel das Beschneiden von Rechten oder Freiheiten.
Ursprung des Begriffs
Der Begriff „abridge“ stammt aus dem Altfranzösischen „abregier“, das auf das Lateinische „abbreviare“ zurückgeht, was „verkürzen“ bedeutet. Es ist verwandt mit dem modernen englischen Wort „abbreviate“, das ebenfalls „abkürzen“ bedeutet.
Verwendung von „abridge“
„Abridge“ wird häufig verwendet, wenn es darum geht, Texte oder schriftliche Werke zu kürzen, ohne deren wesentlichen Inhalt zu verändern. Es kann auch verwendet werden, um Gesetze, Rechte oder Freiheiten zu beschreiben, die eingeschränkt oder begrenzt werden.
Beispiele:
- In Bezug auf Texte: „The editor was asked to abridge the lengthy manuscript to make it more accessible to readers.“
- In Bezug auf Rechte: „The new law was seen as an attempt to abridge the citizens’ right to free speech.“
Synonyme und verwandte Begriffe
Es gibt mehrere Synonyme für „abridge“, die in ähnlichen Kontexten verwendet werden können:
- Shorten: Etwas kürzen oder verkürzen.
- Condense: Einen Text oder eine Rede auf das Wesentliche reduzieren.
- Summarize: Die Hauptpunkte eines Textes oder einer Rede zusammenfassen.
- Reduce: Die Länge oder den Umfang von etwas verringern.
- Curtail: Etwas einschränken oder beschneiden (oft im Zusammenhang mit Rechten oder Freiheiten).
Abridge vs. Abbreviate
Obwohl „abridge“ und „abbreviate“ beide die Bedeutung des Verkürzens tragen, gibt es Unterschiede in ihrer Anwendung:
- Abridge wird typischerweise verwendet, um längere Werke wie Bücher, Artikel oder Reden zu kürzen.
- Abbreviate hingegen bezieht sich oft auf das Verkürzen von Wörtern oder Phrasen (z. B. „Mr.“ statt „Mister“).
Antonyme und verwandte Begriffe
Die Antonyme von „abridge“ beziehen sich auf das Gegenteil, nämlich das Erweitern oder Verlängern von Inhalten. Hier sind einige Beispiele:
- Lengthen – Verlängern
- „They lengthened the film by adding more scenes.“
(Sie verlängerten den Film, indem sie weitere Szenen hinzufügten.)
- „They lengthened the film by adding more scenes.“
- Expand – Erweitern
- „The author expanded the story to include more character development.“
(Der Autor erweiterte die Geschichte, um mehr Charakterentwicklung einzubeziehen.)
- „The author expanded the story to include more character development.“
Fazit
„Abridge“ ist ein nützliches Wort, um das Kürzen oder Zusammenfassen von Texten und Inhalten auszudrücken. Es lässt sich gut mit den deutschen Wörtern „verkürzen“ oder „kürzen“ übersetzen. Synonyme wie „shorten“ (verkürzen), „condense“ (zusammenfassen) und „summarize“ (zusammenfassen) zeigen die vielfältige Anwendung dieses Verbs. Die Antonyme wie „lengthen“ (verlängern) und „expand“ (erweitern) verdeutlichen die gegensätzliche Bedeutung. In jedem Fall kann „abridge“ Ihnen helfen, präzise und effizient zu kommunizieren – eine wertvolle Fähigkeit in der modernen englischen Sprache.

















