Das englische Adjektiv anthemic beschreibt Musik, insbesondere Songs, die die Wirkung, den Charakter oder die emotionale Kraft einer Hymne haben. Der Begriff leitet sich vom Wort anthem ab, das im Englischen sowohl eine feierliche oder patriotische Hymne als auch ein kraftvolles Lied mit kollektiver Wirkung bedeuten kann.

Auf einer deutschsprachigen Website über die englische Sprache lohnt es sich besonders, auf die kulturellen und stilistischen Dimensionen dieses Ausdrucks einzugehen.

Bedeutung

Anthemic bedeutet wörtlich: hymnenhaft oder wie eine Hymne klingend. Es beschreibt Lieder, die durch ihre Struktur, ihren Text oder ihre Melodie besonders mitreißend, erhebend oder gemeinschaftsstiftend wirken.

Im Deutschen könnte man es je nach Kontext mit folgenden Begriffen übersetzen:

  • Hymnenhaft
  • Feierlich
  • Mitreißend
  • Kollektiv wirkend
  • Erhebend

Verwendung im Kontext

1. Musikjournalismus & Popkultur

„Anthemic“ ist ein beliebtes Wort in Rezensionen und Kritiken, besonders im Bereich Rock-, Pop- und EDM-Musik. Es beschreibt Songs, die ein starkes Gemeinschaftsgefühl erzeugen oder zum Mitsingen animieren:

  • „The band’s anthemic chorus had the entire stadium singing along.“
    (Der hymnenhafte Refrain der Band brachte das gesamte Stadion zum Mitsingen.)

2. Stilistische Merkmale

Ein anthemic Song weist oft folgende Eigenschaften auf:

  • Eingängiger, kraftvoller Refrain
  • Emotional aufgeladene Lyrics
  • Aufbau zu einem musikalischen Höhepunkt
  • Häufig in Stadion- oder Massenkonzerten gespielt

Beispiele bekannter „anthemic“ Songs:

  • „We Will Rock You“ – Queen
  • „Born to Run“ – Bruce Springsteen
  • „Fix You“ – Coldplay
  • „Chariots of Fire“ – Vangelis (instrumentales Beispiel)

3. Metaphorische Nutzung

Das Wort kann auch metaphorisch verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das symbolisch oder inspirierend wirkt – nicht nur in der Musik:

  • „The speech had an anthemic quality that stirred the crowd.“
    (Die Rede hatte eine hymnenhafte Qualität, die die Menge bewegte.)

Beispiele im Satz

  • „Her new album features several anthemic tracks perfect for live performances.“
    (Ihr neues Album enthält mehrere hymnenhafte Stücke, die sich perfekt für Live-Auftritte eignen.)
  • „The anthemic sound of the chorus makes the song unforgettable.“
    (Der hymnenhafte Klang des Refrains macht das Lied unvergesslich.)

Synonyme & verwandte Begriffe

EnglischDeutsch
RousingAufrüttelnd, bewegend
UpliftingErhebend, aufbauend
StirringErgreifend, packend
HeroicHeroisch
TriumphantTriumphierend, siegreich

Antonyme

EnglischDeutsch
SubduedZurückhaltend, gedämpft
MellowSanft, weich
MinimalisticMinimalistisch

Fazit

Anthemic ist ein starkes und ausdrucksvolles Wort im modernen englischen Wortschatz, das vor allem im Bereich Musik und Emotion eine wichtige Rolle spielt. Es vermittelt das Gefühl von Größe, Energie und kollektiver Wirkung – sei es in einem Popsong, einer Sporthymne oder einer mitreißenden Rede.

Für Lernende der englischen Sprache ist es ein wertvoller Begriff, um nicht nur Musik, sondern auch Stimmung und Wirkung präzise und stilvoll zu beschreiben.

Vorheriger ArtikelAnthem
Nächster ArtikelAnther

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.