Das Adjektiv homologous bedeutet im Englischen, dass zwei Dinge eine gemeinsame Herkunft oder Struktur haben, obwohl sie sich in Funktion oder Form unterscheiden können. Der Begriff wird besonders in der Biologie, Chemie, Genetik und Mathematik verwendet.
Beispiele je nach Fachbereich:
- Biologie: Zwei Organe sind homologous, wenn sie aus dem gleichen embryonalen Ursprung hervorgehen, z. B. der Arm des Menschen und der Flügel einer Fledermaus.
- Genetik: Homologous chromosomes sind Chromosomenpaare, die gleiche Gene an den gleichen Positionen tragen.
- Chemie: Eine homologous series ist eine Reihe chemischer Verbindungen mit ähnlichen Eigenschaften und einer regelmäßigen Struktur, z. B. Alkane.
Etymologie:
- homo- (griechisch: „gleich“)
- -logos (griechisch: „Verhältnis“, „Wort“, „Struktur“)
→ homologous = übereinstimmend in Herkunft oder Struktur
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- corresponding
- similar in structure
- equivalent (im wissenschaftlichen Kontext)
- related (genetisch oder strukturell)
Antonyme:
- analogous (in der Biologie: gleiche Funktion, aber unterschiedliche Herkunft)
- unrelated
- dissimilar
- divergent
🗣️ Beispiele englischer Sätze
- The forelimbs of whales and humans are homologous structures.
- Homologous chromosomes pair up during meiosis.
- Alkanes form a homologous series of hydrocarbons.
- These proteins are homologous across several species.
- Analogous organs may perform similar tasks but are not homologous in origin.
✅ Fazit
Das Wort „homologous“ ist ein typischer Fachbegriff, der in vielen naturwissenschaftlichen Disziplinen verwendet wird. Sein Verständnis erfordert ein gewisses Grundwissen über biologische und strukturelle Zusammenhänge. Für Englischlernende auf höherem Niveau ist dieser Begriff besonders wertvoll, da er in Lehrbüchern, wissenschaftlichen Artikeln und Fachvorträgen häufig vorkommt. Wer „homologous“ sicher versteht und verwendet, zeigt sprachliche Präzision und fachliche Kompetenz.

















