Das englische Wort „alone“ ist ein sehr häufig gebrauchtes Adjektiv und Adverb, das in der Alltagssprache ebenso wie in Literatur, Musik und Film zu finden ist. Es bezeichnet den Zustand, allein zu sein – sowohl im physischen Sinne (ohne andere Menschen) als auch im übertragenen oder emotionalen Sinne (einsam oder isoliert). Im Deutschen lässt sich „alone“ mit „allein“ oder „einsam“ übersetzen – je nach Kontext.

Wortart und Aussprache

  • Wortart: Adjektiv oder Adverb
  • Aussprache: /əˈləʊn/ (britisches Englisch), /əˈloʊn/ (amerikanisches Englisch)
  • Komparation: nicht steigerbar (da Zustand)

Bedeutung im Detail

1. Physisch allein

Wenn jemand oder etwas „alone“ ist, bedeutet das oft, dass keine anderen Menschen oder Dinge anwesend sind.

Beispiele:

  • „He lives alone in a small cottage.“
    (Er lebt allein in einem kleinen Häuschen.)
  • „Leave the dog alone!“
    (Lass den Hund in Ruhe!) — hier mit der Bedeutung: „nicht stören“.

2. Emotional allein (einsam)

Im übertragenen Sinne kann „alone“ auch Einsamkeit oder emotionale Isolation beschreiben – ein Zustand ohne Unterstützung, Trost oder Gesellschaft.

Beispiele:

  • „I feel so alone even in a crowded room.“
    (Ich fühle mich so einsam, selbst in einem vollen Raum.)

3. Besonderheiten in Kombination

  • „Alone“ vs. „Lonely“:
    „Alone“ bedeutet objektiv „ohne andere“, während „lonely“ die negative emotionale Seite betont (also Einsamkeit).
    „He is alone but not lonely.“
    (Er ist allein, aber nicht einsam.)
  • „Leave someone alone“:
    Jemanden in Ruhe lassen, nicht weiter bedrängen oder stören.

Beispiele aus Literatur & Popkultur

  • „Home Alone“ (Film): Ein Kind bleibt alleine zu Hause zurück.
  • „Alone“ (Songs): Viele Lieder nutzen das Wort, um Gefühle der Trennung, Isolation oder Selbstfindung auszudrücken.
  • „We are not alone.“ (häufiger Trost spendender Satz): Wir sind nicht allein.

Verwandte Ausdrücke

AusdruckBedeutung
on your ownselbstständig, eigenständig (auch: allein)
by yourselfallein, ohne andere (neutral bis positiv)
solitaryeinzelgängerisch, zurückgezogen (formeller)
isolatedisoliert, abgeschottet (meist negativ)

Antonyme:

  • Accompanied
  • Together
  • Surrounded
  • With company
  • Not alone

Fazit

Das Wort „alone“ ist ein kleines, aber bedeutungsvolles englisches Wort, das sowohl neutrale als auch emotionale Bedeutungen haben kann – je nach Kontext. Es ist unverzichtbar im Alltag, aber auch beliebt in der Literatur und Popkultur, weil es große Gefühle mit einem einzigen Wort ausdrücken kann.

Merktipp:
„Alone“ beschreibt den Zustand.
„Lonely“ beschreibt das Gefühl.

Vorheriger ArtikelHarridan
Nächster ArtikelHarrowing

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.