Deutsche Beschreibung & Etymologie

Das englische Wort „feeling“ ist ein Substantiv, das sich vom Verb „to feel“ ableitet. Es hat im Englischen mehrere Bedeutungen, die sich grob in zwei Hauptbereiche unterteilen lassen:

  1. Emotionale Bedeutung – ein innerer Zustand wie Freude, Traurigkeit, Wut oder Liebe.
    She has strong feelings for him.
    (Sie hat starke Gefühle für ihn.)
  2. Sensorische oder physische Bedeutung – das Wahrnehmen von Reizen über den Tastsinn oder Körperempfindungen.
    He lost the feeling in his fingers.
    (Er hat das Gefühl in seinen Fingern verloren.)

Darüber hinaus kann „feeling“ auch für eine Intuition, Vorahnung oder Stimmung stehen.

Etymologie:

„Feeling“ stammt aus dem altenglischen Verb fēlan, das „berühren, ertasten, empfinden“ bedeutete. Das Substantiv „feeling“ ist seit dem 14. Jahrhundert belegt. Ursprünglich beschrieb es vor allem taktile Wahrnehmung, entwickelte aber im Laufe der Jahrhunderte auch die heute geläufige emotionale und intuitive Bedeutung.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • emotion – Emotion, Gefühl
  • sensation – körperliche Empfindung
  • intuition – Intuition, Vorahnung
  • sentiment – Gesinnung, Gefühl
  • impression – Eindruck
  • mood – Stimmung

Antonyme:

  • numbness – Gefühllosigkeit (körperlich oder emotional)
  • apathy – Gleichgültigkeit
  • indifference – Desinteresse
  • detachment – emotionale Distanz
  • insensitivity – Unempfindlichkeit

Englische Beispielsätze

  1. She tried to hide her feelings, but her eyes gave her away.
    (Sie versuchte, ihre Gefühle zu verbergen, aber ihre Augen verrieten sie.)
  2. I have a strange feeling that we’ve been here before.
    (Ich habe das seltsame Gefühl, dass wir schon einmal hier waren.)
  3. He lost all feeling in his left hand after the operation.
    (Nach der Operation verlor er das Gefühl in seiner linken Hand.)
  4. The movie gave me a warm, happy feeling inside.
    (Der Film hinterließ ein warmes, glückliches Gefühl in mir.)
  5. She had a feeling something bad was going to happen.
    (Sie hatte das Gefühl, dass etwas Schlimmes passieren würde.)

Fazit

„Feeling“ ist ein zentrales Wort im englischen Wortschatz und deckt ein breites Spektrum von physischen Empfindungen bis zu tiefen emotionalen Zuständen ab. Es ermöglicht, sowohl konkrete körperliche Wahrnehmung als auch subtile, seelische Regungen und Intuitionen auszudrücken.

Für Deutschsprachige ist es besonders nützlich, da es dem deutschen „Gefühl“ sehr ähnlich ist – aber in der Anwendung noch breiter gefasst wird. Wer das Wort „feeling“ beherrscht, kann im Englischen Stimmungen, Eindrücke und innere Zustände differenziert wiedergeben – sowohl im Alltag als auch in Literatur, Musik oder Medien.

Vorheriger ArtikelFeel-good
Nächster ArtikelFeelingly

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.