Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „dreamless“ ist ein Adjektiv, das beschreibt, dass etwas ohne Träume ist. Es wird häufig verwendet, um einen tiefen, traumlosen Schlaf zu beschreiben oder metaphorisch für eine Existenz ohne Visionen, Fantasie oder Ambitionen.

🔹 Deutsch: traumlos, ohne Träume
🔹 Englisch: dreamless (Adjektiv)

Typische Bedeutungen und Kontexte:

1️⃣ Wörtlich: Ein Schlaf ohne Träume, oft in literarischen oder poetischen Kontexten

  • After the exhausting day, she fell into a deep, dreamless sleep.
    (Deutsch: Nach dem anstrengenden Tag fiel sie in einen tiefen, traumlosen Schlaf.)

2️⃣ Metaphorisch: Eine Existenz ohne Fantasie, Ambition oder Hoffnung

  • He lived a dull, dreamless life, never daring to chase his goals.
    (Deutsch: Er lebte ein langweiliges, traumloses Leben und wagte es nie, seine Ziele zu verfolgen.)

Etymologie

Das Wort „dreamless“ setzt sich zusammen aus:

  • „dream“ (Traum) → Bezieht sich auf das Träumen im Schlaf oder auf Visionen und Ambitionen.
  • „-less“ (Suffix für „ohne“) → Bedeutet „frei von“ oder „ohne eine bestimmte Eigenschaft“.

Die Kombination dieser Elemente ergibt das Wort „dreamless“, was wörtlich „ohne Träume“ bedeutet. Es wird seit dem 16. Jahrhundert im Englischen verwendet, insbesondere in literarischen und poetischen Werken.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „dreamless“

  • Deep (sleep) – tiefer (Schlaf)
  • Unconscious – bewusstlos, ohne Träume
  • Empty – leer, bedeutungslos
  • Visionless – visionslos

Antonyme (Gegenteilige Begriffe)

  • Dream-filled – traumreich
  • Imaginative – fantasievoll
  • Ambitious – ehrgeizig
  • Vivid (dreams) – lebhafte (Träume)

Englische Beispielsätze mit „dreamless“

He longed for a dreamless sleep after the stressful week.
(Deutsch: Er sehnte sich nach einem traumlosen Schlaf nach der stressigen Woche.)

She lay in a deep, dreamless state until the morning light woke her up.
(Deutsch: Sie lag in einem tiefen, traumlosen Zustand, bis das Morgenlicht sie weckte.)

The novel describes a man trapped in a dull, dreamless world without creativity.
(Deutsch: Der Roman beschreibt einen Mann, der in einer langweiligen, traumlosen Welt ohne Kreativität gefangen ist.)

A dreamless life is one without hope, passion, or ambition.
(Deutsch: Ein traumloses Leben ist eines ohne Hoffnung, Leidenschaft oder Ehrgeiz.)

After taking the medication, he entered a dreamless slumber.
(Deutsch: Nach der Einnahme des Medikaments fiel er in einen traumlosen Schlaf.)


Fazit

Das Wort „dreamless“ beschreibt einen Zustand ohne Träume, sei es im Schlaf oder im metaphorischen Sinne als ein Leben ohne Visionen oder Ambitionen. Es wird oft in poetischen, literarischen und nachdenklichen Kontexten verwendet.

💡 Merktipp:

  • „A dreamless sleep“ = Ein traumloser Schlaf
  • „A dreamless life“ = Ein trostloses Leben ohne Ambitionen
  • „Dreamless night“ = Eine Nacht ohne Träume

Dieses Wort ist besonders nützlich für das Vokabular rund um Schlaf, Poesie und emotionale Beschreibungen im Englischen!

Vorheriger ArtikelDreamland
Nächster ArtikelDreamlike

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.