Beschreibung (Deutsch)

Das englische Wort „deck“ hat verschiedene Bedeutungen und wird in unterschiedlichen Kontexten verwendet. Auf Deutsch kann es mit „Deck“, „Plattform“, „Kartenstapel“ oder „Etage“ übersetzt werden.

  • Mögliche Bedeutungen:
    1. Schiffbau:
      Das horizontale Stockwerk eines Schiffs.
      Beispiel: The crew assembled on the main deck for a meeting.
      (Die Besatzung versammelte sich auf dem Hauptdeck zu einer Besprechung.)
    2. Karten:
      Ein Stapel von Spielkarten.
      Beispiel: Shuffle the deck before starting the game.
      (Mische den Kartenstapel, bevor das Spiel beginnt.)
    3. Plattform oder Terrasse:
      Eine Holzplattform im Außenbereich, z. B. eine Terrasse.
      Beispiel: They spent the evening relaxing on the deck.
      (Sie verbrachten den Abend entspannt auf der Terrasse.)
    4. Technologie oder Bühne:
      Geräte wie DJ-Mischpulte oder Audioplayer.
      Beispiel: The DJ adjusted the tracks on the mixing deck.
      (Der DJ stellte die Tracks am Mischpult ein.)

Etymologie

„Deck“ stammt vom niederländischen Wort „dek“, das „Abdeckung“ oder „Bedeckung“ bedeutet, abgeleitet von „dekken“ (bedecken). Es wurde im 15. Jahrhundert ins Englische übernommen und bezog sich ursprünglich auf die Konstruktion von Schiffsdecks. Mit der Zeit wurde die Bedeutung auf andere Plattformen, gestapelte Objekte und technische Geräte ausgeweitet.


3. Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Englisch: Platform, level, floor, stack (Karten), pack (Karten)
  • Deutsch: Deck, Plattform, Ebene, Kartenstapel

Antonyme

Da „deck“ ein beschreibender Begriff ist, gibt es keine direkten Antonyme. Gegensätze könnten jedoch vom Kontext abhängen, z. B. „Unterdeck“ als Gegenteil von „Oberdeck“ oder „Disarray“ (Unordnung) für einen geordneten Kartenstapel.


4. Englische Sätze

  1. Schiffbau:
    The captain stood on the upper deck, observing the horizon.
    (Der Kapitän stand auf dem Oberdeck und beobachtete den Horizont.)
  2. Karten:
    She picked a card from the deck and smiled as she saw the queen of hearts.
    (Sie zog eine Karte aus dem Stapel und lächelte, als sie die Herz-Dame sah.)
  3. Plattform oder Terrasse:
    The new wooden deck in the backyard is perfect for summer evenings.
    (Die neue Holzterrasse im Garten ist perfekt für Sommerabende.)
  4. Technologie:
    The DJ used the latest deck to create an unforgettable party atmosphere.
    (Der DJ nutzte das neueste Mischpult, um eine unvergessliche Partystimmung zu erzeugen.)

5. Fazit

„Deck“ ist ein vielseitiges Wort in der englischen Sprache, das je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen hat. Ob es sich um das Deck eines Schiffs, einen Kartenstapel, eine Plattform oder ein technisches Gerät handelt – der Begriff ist breit einsetzbar und nützlich in Alltag, Freizeit und Fachgebieten. Seine niederländischen Wurzeln verdeutlichen die historische Verbindung zur Seefahrt, während seine moderne Verwendung die Flexibilität der englischen Sprache zeigt. Für Lernende der englischen Sprache ist „deck“ ein wertvoller Begriff, um verschiedene Bedeutungen und Kontexte zu erschließen.

Vorheriger ArtikelDecisiveness
Nächster ArtikelDeck Chair

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.