Beschreibung:
„Debate“ (deutsch: „Debatte“, „Diskussion“ oder „Streitgespräch“) ist ein Substantiv und Verb, das eine strukturierte Diskussion oder den Austausch von Argumenten zu einem bestimmten Thema beschreibt. Es handelt sich um eine Aktivität, bei der verschiedene Meinungen oder Perspektiven präsentiert werden, oft mit dem Ziel, andere zu überzeugen oder eine Einigung zu erzielen.

  1. Substantivische Bedeutung:
    • Eine „Debatte“ ist eine formelle oder informelle Diskussion über ein kontroverses Thema, bei der unterschiedliche Meinungen ausgetauscht werden.
    • Beispiel: „The debate about climate policies is becoming increasingly urgent.“
      (Die Debatte über Klimapolitik wird immer dringlicher.)
  2. Verb-Bedeutung:
    • Als Verb beschreibt „debate“ den Prozess des Diskutierens oder Argumentierens.
    • Beispiel: „We debated the pros and cons of the proposed plan.“
      (Wir diskutierten die Vor- und Nachteile des vorgeschlagenen Plans.)
  3. Verwendung in verschiedenen Kontexten:
    • Formelle Kontexte: In politischen, akademischen oder öffentlichen Foren.
    • Informelle Kontexte: In alltäglichen Gesprächen oder Diskussionen zwischen Freunden oder Kollegen.

Etymologie:

  • Der Begriff „debate“ stammt aus dem Altfranzösischen „debatre“, was „streiten“ oder „diskutieren“ bedeutet.
  • Es setzt sich aus dem Präfix „de-“ (herab, ab) und „batre“ (schlagen, stoßen) zusammen.
  • Seit dem 14. Jahrhundert wird „debate“ im Englischen verwendet, um formelle Diskussionen oder Streitgespräche zu bezeichnen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Diskussion (discussion)
  • Streitgespräch (argument)
  • Erörterung (deliberation)
  • Verhandlung (discourse)

Antonyme:

  • Einigung (agreement)
  • Konsens (consensus)
  • Harmonie (harmony)
  • Zustimmung (approval)

Englische Beispielsätze

  1. Substantivische Verwendung:
    • „The debate over renewable energy has divided the community.“
      (Die Debatte über erneuerbare Energien hat die Gemeinschaft gespalten.)
    • „A lively debate ensued about the merits of online education.“
      (Eine lebhafte Debatte entbrannte über die Vorzüge des Online-Unterrichts.)
  2. Verb-Bedeutung:
    • „They debated whether to increase the budget for the project.“
      (Sie diskutierten, ob das Budget für das Projekt erhöht werden soll.)
    • „The team debated for hours before reaching a conclusion.“
      (Das Team debattierte stundenlang, bevor es zu einem Ergebnis kam.)
  3. Formelle Kontexte:
    • „During the debate, each candidate presented their policy proposals.“
      (Während der Debatte stellte jeder Kandidat seine politischen Vorschläge vor.)
    • „The students debated on the necessity of stricter environmental regulations.“
      (Die Schüler diskutierten über die Notwendigkeit strengerer Umweltvorschriften.)

Fazit

„Debate“ ist ein zentrales Wort, das die Bedeutung von Diskussion, Meinungsfreiheit und dem Austausch von Ideen betont. Es wird in politischen, akademischen und alltäglichen Kontexten verwendet, um den Prozess des Argumentierens und der Analyse verschiedener Perspektiven zu beschreiben. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „debate“ ein grundlegender Begriff, um Diskussionen zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen.

Vorheriger ArtikelDebatable
Nächster ArtikelDebater

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.