Beschreibung:
Das englische Wort boarding house bezeichnet eine Unterkunft, in der Gäste gegen Bezahlung sowohl ein Zimmer als auch Mahlzeiten erhalten. Diese Art von Einrichtung war besonders im 19. und frühen 20. Jahrhundert weit verbreitet und bot eine erschwingliche Bleibe für unterschiedliche Personengruppen, darunter Arbeiter, Studenten und Reisende. Boarding Houses zeichnen sich oft durch ein gemeinschaftliches Ambiente aus, da die Bewohner häufig Gemeinschaftsräume wie Speisesäle oder Wohnzimmer teilen.

Typische Merkmale:

  • Langfristige oder temporäre Unterkunft.
  • Mahlzeiten, die oft im Preis inbegriffen sind.
  • Gemeinschaftliche Nutzung von Einrichtungen.

Etymologie:
Der Begriff boarding house setzt sich aus boarding (Unterkunft und Verpflegung erhalten) und house (Haus) zusammen. Boarding leitet sich vom altenglischen Wort bord ab, das ursprünglich „Brett“ oder „Tisch“ bedeutete, was später auf die Versorgung mit Essen und Unterkunft erweitert wurde. Der Begriff boarding house wurde im 18. Jahrhundert populär, als diese Form der Unterkunft in Großbritannien und den USA entstand.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Guesthouse (Gästehaus)
  • Lodging house (Pension)
  • Rooming house (Zimmervermietung)
  • Inn (Herberge, mit ähnlichem Konzept)

Antonyme:

  • Hotel (Hotel, weniger gemeinschaftlich und oft teurer)
  • Hostel (Hostel, günstiger, aber oft ohne Mahlzeiten)
  • Private home (Privathaus, nicht kommerziell genutzt)

Englische Beispielsätze

  1. „The boarding house provided a room and three meals a day for its residents.“
    (Das Boarding House stellte ein Zimmer und drei Mahlzeiten pro Tag für seine Bewohner bereit.)
  2. „Many boarding houses were located near factories to accommodate workers.“
    (Viele Boarding Houses befanden sich in der Nähe von Fabriken, um Arbeiter unterzubringen.)
  3. „She found a cozy boarding house during her stay in the small seaside town.“
    (Sie fand ein gemütliches Boarding House während ihres Aufenthalts in der kleinen Küstenstadt.)
  4. „Boarding houses offered an affordable living option for students in the early 20th century.“
    (Boarding Houses boten im frühen 20. Jahrhundert eine erschwingliche Wohnmöglichkeit für Studenten.)

Fazit

Der Begriff boarding house beschreibt eine besondere Art von Unterkunft, die in der Vergangenheit eine wichtige soziale Funktion erfüllte. Boarding Houses boten erschwingliche Wohn- und Verpflegungsmöglichkeiten und schufen oft eine gemeinschaftliche Atmosphäre, die in Hotels nicht zu finden ist. Auch wenn sie heute weniger verbreitet sind, bleibt der Begriff ein interessantes Relikt aus der Geschichte der englischen Sprache und Kultur. Für Englischlernende ist boarding house ein lehrreiches Beispiel für die Verbindung von Sprache, Gesellschaft und Geschichte.

Vorheriger ArtikelBoarding Card
Nächster ArtikelMovement

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.