Deutsche Beschreibung & Etymologie

„The Feeding of the Five Thousand“ (deutsch: Die Speisung der Fünftausend) ist ein berühmter Ausdruck aus der christlich-biblischen Tradition. Er bezieht sich auf ein Wunder Jesu, das in allen vier Evangelien (Matthäus 14, Markus 6, Lukas 9, Johannes 6) überliefert ist:
Jesus speist eine Menschenmenge von 5.000 Männern – plus Frauen und Kinder – mit nur fünf Broten und zwei Fischen.

Diese Geschichte symbolisiert:

  • göttliche Versorgung,
  • Mitgefühl,
  • Vertrauen in Überfluss trotz Mangel.

Im heutigen Sprachgebrauch wird der Ausdruck auch metaphorisch oder ironisch verwendet, wenn jemand versucht, eine große Anzahl Menschen mit knappen Mitteln zu versorgen – z. B. bei einer Familienfeier oder im Büro.

Beispiel:
„Cooking for the whole football team felt like the Feeding of the Five Thousand!“
(Für die ganze Fußballmannschaft zu kochen fühlte sich an wie die Speisung der Fünftausend!)

Etymologie:

  • „feeding“ → vom Verb to feed, „füttern“ oder „ernähren“
  • „five thousand“ → bezieht sich auf die Zahl der versorgten Männer in der biblischen Geschichte

Der Ausdruck hat seinen Ursprung im griechischen Neuen Testament und ist seit der Spätantike in theologischen Texten präsent. Im Englischen ist er durch Übersetzungen der Bibel seit dem 16. Jahrhundert (z. B. King James Bible) bekannt und wird heute auch außerhalb religiöser Kontexte verwendet.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (je nach Kontext):

  • miraculous feeding – wunderbare Speisung
  • multiplication of loaves and fishes – Brotvermehrung
  • divine provision – göttliche Versorgung
  • mass meal – Massenmahlzeit (übertragen)
  • feeding miracle – Speisungswunder

Antonyme:

  • famine – Hungersnot
  • scarcity – Knappheit
  • shortage – Mangel
  • withholding – Vorenthaltung
  • lack of provision – fehlende Versorgung

Englische Beispielsätze

  1. The Feeding of the Five Thousand is one of Jesus’ most well-known miracles.
    (Die Speisung der Fünftausend ist eines der bekanntesten Wunder Jesu.)
  2. She referred to Sunday lunch as the Feeding of the Five Thousand because of all the guests.
    (Sie nannte das Sonntagsessen die Speisung der Fünftausend wegen der vielen Gäste.)
  3. The story of the Feeding of the Five Thousand teaches about generosity and faith.
    (Die Geschichte der Speisung der Fünftausend lehrt Großzügigkeit und Vertrauen.)
  4. Preparing dinner for the entire choir felt like the Feeding of the Five Thousand!
    (Das Abendessen für den ganzen Chor zuzubereiten fühlte sich wie die Speisung der Fünftausend an!)

Fazit

„The Feeding of the Five Thousand“ ist ein Ausdruck mit tiefen religiösen Wurzeln, der sich zu einer bildhaften Redewendung im modernen Englisch entwickelt hat. Er steht sinnbildlich für das Versorgen vieler mit wenig und kann sowohl ernsthaft als auch humorvoll gebraucht werden.

Für Lernende der englischen Sprache ist es wichtig zu erkennen, wie biblische Konzepte in die Alltagssprache eingegangen sind – ein spannender Aspekt kulturell geprägter Kommunikation im Englischen.

Vorheriger ArtikelFeeding frenzy
Nächster ArtikelFeedstuff

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.