Das Substantiv „Labradoodle“ bezeichnet eine Hunderasse, die durch die Kreuzung eines Labrador Retrievers und eines Pudel (meistens Standard- oder Zwergpudel) gezüchtet wurde. Labradoodles sind wegen ihres freundlichen Wesens, ihrer Intelligenz und ihres hypoallergenen Fells sehr beliebt. Diese Mischung wurde ursprünglich gezüchtet, um einen Hund mit den besten Eigenschaften beider Rassen zu schaffen, insbesondere für Menschen mit Allergien.
Herkunft des Wortes „Labradoodle“
Das Wort „Labradoodle“ ist eine Kombination aus „Labrador“ und „Poodle“ (englisch für „Pudel“). Die Rasse wurde in den 1980er Jahren erstmals gezüchtet, als man einen Blindenhund schaffen wollte, der auch für Menschen mit Allergien geeignet ist.
Die Bedeutung im modernen Englisch
1. Designer-Hunderasse:
Der Labradoodle ist eine Designer-Rasse, die gezielt gezüchtet wurde, um die besten Eigenschaften von Labrador und Pudel zu vereinen. Sie sind bekannt für ihr freundliches Wesen, ihre Intelligenz und ihre hypoallergenen Eigenschaften, da sie oft weniger Haare verlieren.
2. Familien- und Therapiehund:
Labradoodles sind für ihre freundliche, verspielte und liebevolle Art bekannt, was sie zu idealen Familienhunden und Therapiehunden macht. Aufgrund ihrer Intelligenz sind sie leicht zu trainieren und reagieren gut auf positive Verstärkung.
Synonyme und Antonyme
- Synonyme:
- Crossbreed: Eine Mischung aus zwei verschiedenen Hunderassen.
- Doodle: Ein allgemeinerer Begriff für Pudel-Mischlinge, wie Goldendoodle (Golden Retriever und Pudel).
- Designer dog: Eine speziell gezüchtete Mischlingsrasse.
- Hybrid dog: Ein Hund, der durch die Kreuzung zweier Rassen entstanden ist.
- Antonyme:
- Purebred: Ein reinrassiger Hund ohne Kreuzung.
- Mutt: Ein umgangssprachlicher Begriff für einen Hund mit unbekannter oder gemischter Herkunft.
- Traditional breed: Eine etablierte und anerkannte Hunderasse, die über Generationen gezüchtet wurde.
- Single breed: Ein Hund einer einzelnen Rasse, ohne Mischling.
Sprachliche Besonderheiten
- Substantiv: „Labradoodle“ als Substantiv beschreibt die Hunderasse selbst, wie in „They adopted a Labradoodle from the shelter.“ (Sie adoptierten einen Labradoodle aus dem Tierheim.)
- Doodle: Der Begriff „Doodle“ wird oft verwendet, um andere Pudel-Mischlinge zu beschreiben, wie Goldendoodle (Golden Retriever und Pudel). Beispiel: „Doodle breeds are popular for their hypoallergenic coats.“ (Doodle-Rassen sind wegen ihres hypoallergenen Fells beliebt.)
Redewendungen und Phrasen
- „Hypoallergenic dog“: Diese Phrase beschreibt einen Hund, der für Menschen mit Allergien geeignet ist, wie ein Labradoodle. Beispiel: „The Labradoodle is often considered a hypoallergenic dog.“ (Der Labradoodle wird oft als hypoallergener Hund betrachtet.)
- „Doodle personality“: Eine Phrase, die oft die freundliche, spielerische und soziale Natur von Labradoodles und anderen Doodle-Rassen beschreibt. Beispiel: „Their Doodle personality makes Labradoodles great family pets.“ (Ihre Doodle-Persönlichkeit macht Labradoodles zu großartigen Familienhunden.)
Beispiel-Sätze auf Englisch
- „Labradoodles are known for their friendly and outgoing personalities.“
(Labradoodles sind für ihr freundliches und aufgeschlossenes Wesen bekannt.) - „They chose a Labradoodle because of its hypoallergenic coat.“
(Sie entschieden sich für einen Labradoodle wegen seines hypoallergenen Fells.) - „The Labradoodle combines the loyalty of a Labrador with the intelligence of a Poodle.“
(Der Labradoodle vereint die Loyalität eines Labradors mit der Intelligenz eines Pudels.) - „Her Labradoodle loves to play fetch and is easy to train.“
(Ihr Labradoodle liebt es, Apportieren zu spielen und ist leicht zu trainieren.)
Fazit
Das Wort „Labradoodle“ beschreibt eine beliebte Designer-Hunderasse, die aus der Kreuzung eines Labradors und eines Pudels entstand. Labradoodles sind für ihr hypoallergenes Fell, ihre freundliche Persönlichkeit und ihre Intelligenz bekannt, was sie zu idealen Familien- und Therapiehunden macht. Englischlernende werden das Wort „Labradoodle“ häufig in Gesprächen über Haustiere, Hunderassen und Haustierpflege hören.

















